Zwei Tage Festival-Stimmung in Pfaffenhofen

    Hotel Tipps

    Adventliches Singerlebnis am Eichstätter Residenzplatz

    Ob Alt und Jung, Kinder und Erwachsene, Familien mit Kindern oder Großeltern mit Enkeln: Am 17. Dezember ab 18 Uhr sind alle Sangesfreudigen wieder...

    Bürgerbeteiligung zur Gestaltung des Donauufers

    Die Donau in Ingolstadt ist ein wichtiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen, gleichzeitig aber auch Erholungsraum für die Bürgerinnen und Bürger. Zwischen dem Donausteg...

    Tourismuswissen Oberbayern: neue Lernplattform

    Der Tourismus in Oberbayern steht vor stetigen Veränderungen und Herausforderungen. Ob es um steigende Gästeerwartungen, die digitale Transformation oder neue rechtliche Rahmenbedingungen geht –...

    weitere Artikel

    Teilen

    In diesem Jahr gibt es wieder Kunst und Musik im Doppelpack. Im Rahmen des Pfaffenhofener Kultursommers finden die Langen Nächte der Kunst und Musik erneut an zwei Tagen statt. Am Freitag, 28. und Samstag, 29. Juni verwandelt sich die Pfaffenhofener Innenstadt in ein Festivalgelände: Live-Konzerte, Ausstellungen, Streetfoodmarkt, Walking Acts sowie ein Kinderbereich mit Hüpfburg, Kinderschminken und Mitmachstationen warten auf die Besucherinnern und Besucher.

    Bei der größten kostenfreien Open-Air-Veranstaltung des Kultursommers wird die Innenstadt rund um den Hauptplatz zu einer Partymeile. Die Musik auf mehreren Bühnen lädt zum Zuhören, Zuschauen und Mittanzen ein, Straßenkünstlerinnen und -künstler sind unterwegs und zahlreiche Streetfood-Stände sorgen für das leibliche Wohl. Auch die örtliche Gastronomie bietet Künstlern eine Bühne und lockt mit einem umfangreichen Programm.

    Auch die Jüngsten kommen auf ihre Kosten: Im Kinderbereich am unteren Hauptplatz gibt es ein Hüpfburgenparadies, eine Schminkstation und tolle Kunstprojekte für Kinder. Culture Clouds ermöglicht Kunst in und auf der Straße, egal ob bewohnbare Skulpturen, Schablonenkunst auf dem Asphalt oder Labyrinthe aus Stoff und Stock. Am Freitag zeigt Schmiede-Meister Vitus Brosinger wie man mit Amboss und Hammer Metall bearbeiten kann.

    Die Besucherinnen und Besucher können sich auf zahlreiche Highlights freuen:

    Um 21.30 Uhr findet am Freitag der Auftritt von Lea Heib mit ihrer Band auf der Open-Air-Bühne in der Löwenstraße statt.

    Beim Streetfoodmarkt auf dem Unteren Hauptplatz gibt es neben Essen an zahlreichen Ständen den ganzen Abend lang Live-Musik von Ska und, Blues bis Rock und Indie. Für Kunstinteressierte sind die Ausstellungen in der Kunsthalle, der Städtischen Galerie und der Galerie kuk44 mit der aktuellen Ausstellung “Raum für Gefühle” bis spät abends geöffnet. Der Neue Pfaffenhofener Kunstverein führt jeweils um 19 Uhr und 20.30 Uhr durch die Ausstellung von Herbert Klee in der Kunsthalle. Außerdem stellt Holzbildbauer Jakob Wanninger in der Frauenstraße 16 aus. Es gibt neben einer großen raumgreifenden Installation, auch kleine filigrane Skulpturen aus Holz und Bronze zu sehen. Und Robert Rist zeigt in der Löwenstraße einen Querschnitt seines Schaffens. Verschiedene Spielstationen und Mitmachaktionen bietet der Verein Mobile e. V. in Kooperation mit der Brettspielgruppe des Kreisjugendrings in der Frauenstraße an. Auf der Konzertbühne in der Löwenstraße erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer Tanzshows und Live-Musik, während beim Kreativquartier Graffiti gesprüht wird, DJs auflegen und die Künstler des Quartiers Live-Portraitzeichnungen gegen ein Entgelt anbieten.

    Bei der Silent Disco vor dem Landratsamt wird zu Musik aus Kopfhörern getanzt. © GFS Film

    Zu Musik aus Kopfhörern kann bei der Silent Disco vor dem Landratsamt wieder getanzt werden. Und wie jedes Jahr wird die Weilhammer Klamm zur Party-Location, mit DJ Sound zum Tanzen und dem Burger-Foodtruck am Kreisel. Auf der Ilminsel erwartet die Besucherinnen und Besucher erneut der Open-Air Club der Heimatliebe mitten in der Stadt. Zwei volle Partynächte mit Licht- und Lasershow und Pfaffenhofens längster Theke.

    Das komplette Programm zu den langen Nächten der Kunst und Musik gibt es unter pfaffenhofen.de/lange-nacht-der-kunst

    Der gelb-blaue Innenstadt-Express ist an beiden Tagen wieder unterwegs. Er hält zwischen 18 und 21 Uhr am Volksfestplatz, Sparkassenplatz und Bürgerpark. Die Nutzung ist kostenlos. (st-paf)

     

    Anzeige