Sommerkonzert des Musik- und Gesangvereins Kösching

    Hotel Tipps

    Mundartfestival dialektig´24 startet

    Auch in diesem Jahr bereitet dialektig‘24 der „Neuen Volksmusik“ eine Bühne. Das Mundartfestival startet am Dienstag, 26. November, und endet am Freitag, 20. Dezember....

    Haus im Moos veranstaltet Fackelwanderung

    Gemeinsam mit Bianca Brandner und ausgestattet mit Fackeln gehen die Teilnehmer auf Entdeckungstour übers Gelände des HAUS im MOOS. Es wird den Geräuschen der...

    Wissenschaft, Kunst und Party beim ON Campus Festival

    Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) veranstaltet am 16. Juni mit dem ON Campus Festival erneut eine bunte Mischung aus Wissenschaft zum Mitmachen und Anfassen,...

    weitere Artikel

    Teilen

    „Wenn ich vergnügt bin, muss ich singen“ ist das Motto des diesjährigen Sommerkonzertes des Musik- und Gesangvereins Kösching am 13. Juli um 19 Uhr im Pfarrhof der Dietrich- Bonhoeffer-Kirche in Kösching.

    Die Zuhörer erwartet ein „Best of“ der letzten 12 Jahre. Es erklingt ein Querschnitt des reichhaltigen Repertoires des Chores, das in den letzten Jahren erarbeitet wurde.

    Zu hören sind Madrigale aus der Renaissance, internationale Volkslieder, romantische Chormusik von Brahms und Schumann, berühmte Opernchöre sowie Klassiker der 30er Jahre, Evergreens und Schlager.

    Unterstützt wird der Chor in bewährter Weise von Andrea Haas am Klavier. Mitwirkende sind außerdem Julia Haas an der Querflöte und das Bläserquartett 4MAHLBlech. Durch das Programm führt Julia Haas. Das Publikum ist wieder eingeladen, bei dem ein oder anderen Stück mitzusingen.

    Der Eintritt ist frei.

    Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Kirche statt.

    Anzeige