Schäferfest im Bauerngerätemuseum Hundszell

    Hotel Tipps

    10 000 Euro für regionale Hilfsorganisationen

    Es ist eine Tradition mit ganz viel Herz – die Weihnachtsspende der Brauerei NORDBRÄU. Insgesamt 10 000 Euro gehen an soziale Einrichtungen und Vereine...

    Ausschreibung zum FEM*FESTIVAL Ingolstadt 2024

    Das FEM*FESTIVAL ist ein Kooperationsprojekt von Gleichstellungsstelle und Kulturamt und feierte im vorigen Jahr Premiere. Die Veranstaltung ging aus den Ingolstädter Künstlerinnentagen „Der Oktober...

    Abokonzert des GKO: Mit Pauken und Trompete

    Das neue Jahr beginnt im 5. Abonnementkonzert des Georgischen Kammerorchesters Ingolstadt mit Pauken und Trompete: Am 18. Januar ist um 20.00 Uhr im Festsaal...

    weitere Artikel

    Teilen

    Tiere auf Bildern gibt es im Bauerngerätemuseum Hundszell immer zu bewundern, sei es auf historischen Fotografien vom Landleben oder auf den Gemälden in der Veranstaltungshalle. Am Sonntag, 14. Mai, aber zieht wieder echtes tierisches Leben ein auf dem ehemaligen Bauernhof. Zum vierten Mal, und nach fünfjähriger Pause lang ersehnt, veranstaltet das Museum heuer wieder ein Schäferfest, verbunden mit einem Woll- und Textilmarkt. Wolle in allen Formen und Farben, gesponnen, gestrickt, gefilzt oder gewebt, Hübsches und Wärmendes zum Anziehen oder fürs Haus wird dort angeboten. Außerdem gibt es Lammfellartikel, Schafsmilchseife und Fleisch vom Altmühltaler Lamm zu kaufen. Vorgeführt wird auch die Verarbeitung der Wolle, vom Waschen, über das Kardieren bis hin zum Spinnen und Färben.

    Im Mittelpunkt stehen freilich die Schafe selbst. Wenn in Hundszell auch nicht gleich eine große Herde aufgetrieben werden kann, so gibt es am Sonntag, 14. Mai doch eine illustre Auswahl verschiedener und zum Teil äußerst seltener Schafrassen zu bewundern. Einige davon werden am Sonntag von ihrem Winterpelz befreit und kommen unters Messer des Schafscherers. Nicht weniger attraktiv versprechen die Vorführungen einer Hüteschäferin zu werden, die ihre Arbeit beim Schaftrieb mit Border Collies demonstriert. All dies wird fachkundig moderiert und erklärt. Dabei wird auch das derzeit so viel diskutierte Thema „Wolf“ angesprochen; aus diesem Anlass sind zwei stattliche Herdenschutzhunde vor Ort.

    Eine ideale Gelegenheit für einen Muttertagsausflug also! Denn selbstverständlich ist während des Festes von 10 bis 18 Uhr für das leibliche Wohl gesorgt. Im Biergarten kann man sich schon ab der Mittagszeit von zwei regionalen Volksmusikgruppen unterhalten lassen.

    Im Eintritt (4 Euro / ermäßigt 3 Euro / bis 18 Jahre frei) ist selbstverständlich der Besuch des ganzen Museums einschließlich der Sonderausstellungen inbegriffen. Das Bauerngerätemuseum finden Sie im Ortsteil Hundszell, Probststraße 13. Infos unter 0841 / 305-1885 oder www.ingolstadt.de/bauerngeraetemuseum.

    Anzeige