Chaplin-Filmklassiker mit Live-Musik im Turm Baur

    Hotel Tipps

    550 Jahre Landesuniversität – Ingolstadt feiert mit Riesenprogramm

    Was sich heute LMU, also Ludwig-Maximilians-Universität, nennt, ist eine „Ingolstädter Erfindung“. Auch wenn es den Münchnern schwer fällt: „ihre“ Universität ist vor 550 Jahren...

    Highlight der Jazztage: Beth Hart

    Am Montag, 6. November um 20 Uhr wird Beth Hart, die große amerikanische Ausnahmekünstlerin im Rahmen der Ingolstädter Jazztage im Festsaal des Stadttheaters auftreten. Beth...

    Das Wettstettener Weihnachtsshowspektakel

    Punkt 17.30 Uhr. Fasanenweg 1a, Wettstetten. Jetzt geht es los. Wie jeden Abend in dieser Adventszeit verwandelt sich der Garten von Martin Silbernagl in...

    weitere Artikel

    Teilen

    Am Samstag, 27. Juli findet das traditionelle Open Air des GKO im Turm Baur in Ingolstadt als Kooperation mit dem Kino Open Air Turm Baur statt. Unter der Leitung von Ariel Zuckermann wird der Charlie Chaplin Film „The Gold Rush“ mit live Orchesterbegleitung gezeigt.

    Sein und Schein, Wirklichkeit und Traum, Action und Poesie: Mit dem Stummfilm „Gold Rush“ wurde Charlie Chaplin 1924 quasi über Nacht weltberühmt. Unvergessen die Szene, in der er als hungernder Goldschürfer genüsslich einen Schuh verschlingt. Der Hintergrund ist tief tragisch. Alaska im Jahr 1898: Vom Goldfieber abgesteckt, sucht der Vagabund Charlie sein Glück. Was folgt, sind zahllose Enttäuschungen, Gefahren und Entbehrungen. Auch gegen die rauen Sitten der anderen Goldschürfer muss sich Charlie behaupten. Sein unbeirrbares Festhalten an die Hoffnung und sein unerschütterlicher Glaube an das Gute wird am Ende belohnt: nicht nur in Gestalt von Gold, sondern auch in Gestalt einer schönen Sängerin. Ein Triumph der Liebe.

    Seit 2020 ist Ariel Zuckermann Chefdirigent des Georgischen Kammerorchester Ingolstadt: eine Position, die er bereits 2011 innehatte. Seine ungebändigte Kreativität, Energie und Menschlichkeit als Dirigent und Flötist wirkt wie ein Magnet auf Orchester, Solisten und Publikum.

    Ob mit seinen Konzertreihen in der Region, bei internationalen Gastspielen oder mit seinen vielbeachteten CD-Produktionen: Das Georgische Kammerorchester Ingolstadt (GKO), 1964 in Tiflis gegründet, ist ein höchst agiles, lebendiges deutsches Spitzenorchester und zugleich mit seiner georgischen DNA einzigartig in der hiesigen Orchesterlandschaft. Mit herausragenden künstlerischen Leitern ebenso wie mit namhaften Persönlichkeiten der Klassikwelt arbeitet das GKO zusammen. Seine klangliche Heimat findet das GKO im akustisch brillanten Festsaal des Stadttheaters Ingolstadt.

    Kino Open Air
    Samstag, 27.07.2024 21:15 | Turm Baur

    Eine Kooperation mit dem Kino Open Air Turm Baur.

    Programm

    Charlie Chaplin: The Gold Rush
    Georgisches Kammerorchester Ingolstadt
    Ariel Zuckermann: Leitung

    Weitere Informationen finden Sie hier: https://georgisches-kammerorchester.de/

    Einblicke und Aktuelles gibt es auf den Social-Media-Kanälen
    https://www.facebook.com/gko.in
    https://www.instagram.com/gkoingolstadt/

    Ticket-Infos:

    Ticketpreise:
    Normalpreis / Normalpreis mit Vorteilscard
    Kategorie 1: 52,- € / 47,- €
    Kategorie 2: 44,- € / 40,- €
    Kategorie 3: 36,- € / 32,- €
    Schüler, Studierende und Auszubildende: 10,- €

    Tickets sind ab sofort hier erhältlich:
    Tickethotline: 0841 305-2822 oder per E-Mail: gko.abo@ingolstadt.de
    Ticket Regional: 0651 9790777 oder unter www.ticketregional.de
    Ticketservice am Westpark Ingolstadt: 0841 4932128

    Anzeige