Gemeine Reime im Arzneipflanzengarten

    Hotel Tipps

    Geistiger Mittagstisch: Eichstätter Gold- und Silberschmiede

    Mit dem Handwerk der Eichstätter Gold- und Silberschmiede befasst sich eine Kurzführung am Mittwoch, 2. August, im Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt. Der „Geistige Mittagstisch“...

    dialektig: Corona sorgt für Programmänderungen

    Das sehr erfolgreich gestartete Mundartfestival dialektig erfährt für die beiden kommenden Termine am Wochenende eine Programmänderung und leider eine Konzertabsage. Beides krankheitsbedingt wegen Corona: Das...

    Ingolstädter Pfingstvolksfest ist eröffnet

    Zack, zack - zwei Schläge - und schon ist das Ingolstädter Pfingstvolkfest eröffnet. Oberbürgermeister Christian Scharpf wünschte den Gästen im Nordbräu Festzelt ein fröhliches...

    weitere Artikel

    Teilen

    Im Arzneipflanzengarten des Deutschen Medizinhistorischen Museums findet am 2. August der letzte „Lange Freitag“ dieses Sommers statt. Von 18 bis 22 Uhr (Einlass 17.45 Uhr), bei freiem Eintritt!

    Es gibt kaum einen schöneren Ort als den Arzneipflanzengarten hinter der Alten Anatomie, um einen entspannten Sommerabend zu verbringen. Deshalb lädt das Team des Deutschen Medizinhistorischen Museums auch in diesem Jahr wieder einmal im Monat zum „Langen Freitag im Arzneipflanzengarten“ ein, wie immer von 18 bis 22 Uhr. Das Museumscafé „hortus medicus“ begleitet die Abende mit einer sommerlichen Ski-Bar unter den barocken Arkaden.

    Lyrikerin Melanie Arzenheimer

    Wenn das Münster um 19, 20 und 21 Uhr die volle Stunde schlägt, beginnen Lesungen mit Melanie Arzenheimer zum Thema „Runter kommen sie alle! Gemeine Reime für den Ausflug in die Berge“ – natürlich inspiriert von der Jahresausstellung, die im Museum zu sehen ist: „Hals- und Beinbruch! Fit für die Piste mit Ski-Gymnastik“.

    An den langen Freitagen kann die Jahresausstellung besucht werden, die Dauerausstellung in der Alten Anatomie bleibt geschlossen. Der Eintritt ist frei. Der Lange Freitag findet nur bei gutem Wetter statt! Wettertelefon ab 13 Uhr unter 0841 305-2860. (dmmi)

    Anzeige