Ticketverkauf für Nacht der Museen gestartet

    Hotel Tipps

    Anmelden für „Jugend musiziert“ 2025

    Der 62. Regionalwettbewerb Jugend musiziert für die Region Ingolstadt (Stadt Ingolstadt und die drei Landkreise Eichstätt, Neuburg -Schrobenhausen und Pfaffenhofen/Ilm) findet am Samstag, 1. Februar 2025 in der Städtischen...

    Weihnachts- und Neujahrsgrüße von Landrat Gürtner

    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir alle hätten es uns nach der belastenden Corona-Zeit anders gewünscht, doch auch zum Ende dieses Jahres befinden wir uns in...

    DJK-Schulung: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Verein

    Einen Einblick in die Grundzüge der Pressearbeit für örtliche Vereine oder Verbände vermittelt ein Workshop, den der Eichstätter Diözesanverband der DJK in Zusammenarbeit mit...

    weitere Artikel

    Teilen

    Bei der Nacht der Museen am Samstag, 7. September zeigen die Ingolstädter Museen bis Mitternacht ihre Ausstellungen und bieten ein buntes Rahmenprogramm. Erlebnisführungen bringen die Sammlungen näher, Workshops laden zum kreativen Mitmachen ein und spektakuläre Performances sorgen für Unterhaltung. Musikalische Darbietungen und gastronomische Angebote runden den Abend ab. Ein Highlight ist außerdem der Auto-Korso „Fahrzeuge in Uniform“ mit historischen Behördenfahrzeugen. Einige Programmpunkte richten sich vor allem an Kinder und Familien: So lädt zum Beispiel das Lechner Museum zum Gestalten von Fantasie-Welten ein und im Stadtmuseum gibt ein Puppentheater Einblicke in die Stadtgeschichte.

    Ab Freitag, 9. August können die Einlassbänder für 8,50 Euro im Vorverkauf erworben werden. Vorverkaufsstellen sind: Stadtmuseum, Museum für Konkrete Kunst, Marieluise-Fleißer-Haus, Deutsches Medizinhistorisches Museum und Audi museum mobile. Zusätzlich gibt es die Tickets seit diesem Jahr bei IN-direkt (zzgl. 10 % Vorverkaufs-Gebühr). Am Veranstaltungstag beträgt der Eintritt 10 Euro. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren erhalten freien Eintritt.

    Mit dem Band können nach Belieben alle teilnehmenden Häuser besucht werden, einschließlich des traditionellen musikalischen Frühschoppens am Sonntag im Bauerngerätemuseum. Außerdem beinhaltet das Ticket die Fahrt mit den beliebten Oldtimer-Shuttlebussen und den Bussen der INVG im Stadtgebiet.

    Das vollständige Programm und weitere Informationen gibt es unter ndm.ingolstadt.de. Der Programmflyer ist demnächst in allen Museen erhältlich.

    Die Veranstaltung wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung der Sparkasse Ingolstadt Eichstätt. (st-in)

    Anzeige