Eine Nacht der Kultur in Neuburg

    Hotel Tipps

    Wegbereiter der Geologie im Jura-Museum

    Wer hat´s erfunden? Mit Blick auf die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Geschichte der Erde kommen da so einige kluge Köpfe in Frage. 32 Wegbereiter...

    Neuburger Volksfest beginnt am 28. Juli

    Das Neuburger Volksfest geht auf das Gründungsjahr 1934 zurück und ist damit das älteste noch bestehende Fest der Ottheinrichstadt. In der knapp 90-jährigen Geschichte...

    Programm für Pfaffenhofener Kultursommer steht – Vorverkauf gestartet

    Das Programm für den Pfaffenhofener Kultursommer 2022 steht. Von Mitte Juni bis Mitte August bieten die Stadt und verschiedene Veranstalter an jeweils vier Tagen...

    weitere Artikel

    Teilen

    Sie ist bunt, sie ist stets gut besucht und alle zwei Jahre ein Magnet für Kulturschaffende und Kulturfreunde. Die Rede ist von Neuburgs Kulturnacht „Wort – Klang – Bild“, die am kommenden Samstag, 5. Oktober, erneut über die Bühne geht. Von 18 Uhr bis 22 Uhr lädt das Kulturamt zu einem facettenreichen Erlebnis-Rundgang in die Neuburger Altstadt und darüber hinaus. Die etablierte Veranstaltungsreihe lockt heuer bei freiem Eintritt in 22 unterschiedliche Locations. Detaillierte Programminfos gibt es im vielerorts ausliegenden Flyer sowie auf www.neuburg-ist-kultur.de.

    „Der wirklich herausragende Abend ist nur deshalb möglich, weil mehr als 200 Beteiligte allesamt ehrenamtlich den Abend mitgestalten. Allein das zeigt den Kulturhunger in Neuburg und verdient größte Anerkennung,“ erklärt Kulturamtsleiterin Marieluise Kühnl. Zentrale Anlaufstelle ist natürlich auch diesmal die prächtige Neuburger Altstadt, die an vielen Stellen illuminiert wird. 21 Veranstaltungsorte finden sich unmittelbar oben am Altstadtberg, das Kunstquartier im Rohreck in fußläufiger Nähe. Dank eines übersichtlichen Plans samt Beschreibung lassen sich alle Örtlichkeiten mit Programmpunkten leicht finden und zu einem individuellen Rundgang zusammenfügen.

    Letztlich ist es für die Besucher auch diesmal die Qual der Wahl, denn alles geht in den vier Veranstaltungsstunden auf keinen Fall. Es locken Lesungen, Führungen, Konzerte, Vorträge, und Ausstellungen und das auch noch in vielen Gebäuden, die für sich genommen schon sehenswert sind.

    Den Flyer zum detaillierten Programm gibt es bei der Tourist-Info und im Bücherturm. Online finden sich die Infos unter www.neuburg-ist-kultur.de. (st-nd)

    Anzeige