Soziale Netzwerke für Vereine nutzen

    Hotel Tipps

    Parkhaus Arena ab sofort geöffnet

    Eishockeyfans und Konzertbesucher dürften sich über diese erste Etappe freuen: Das neue Parkhaus an der Saturn Arena in Ingolstadt hat ab sofort - zum...

    Theater für die Jüngsten: Peter Pan im Haus der Begegnung

    Peter Pan, Tinkerbell, Wendy und Co. kommen im Rahmen des Kulturherbsts auf die Theaterbühne in Pfaffenhofen. Am Sonntag, 23. Oktober um 14.30 Uhr nehmen...

    Anita Werner ist das Ingolstädter Christkindl

    „Ich liebe Weihnachtsmärkte, das Flair und die Stimmung“, schwärmt Anita Werner. Die 24-Jährige ist das neue Ingolstädter Christkindl. Mit ihr fanden IN-City e.V. und...

    weitere Artikel

    Teilen

    Wie lassen sich soziale Netzwerke gezielt für Vereine nutzen? Ein neuer Workshop vermittelt fundiertes Wissen zur Nutzung von Social Media. Die Koordinierungsstelle Bürgerschaftliches Engagement am Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen lädt am Montag, 18. November, von 18:30 bis 20:30 Uhr zu einem kostenfreien Online-Kurs ein.

    Nach der Entscheidung, einen Social-Media-Account anzulegen, werden Nutzer beim Management der Plattformen mit einer Vielzahl von Funktionen konfrontiert. Die Kursteilnehmer werden niederschwellig an die breiten Nutzungsmöglichkeiten von Social Media herangeführt und erhalten vertiefende Einblicke in Themen wie Hashtag-Strategien, die gezielte Nutzung von Reels und Stories sowie effizientes Content- bzw. Communitymanagement. Der Workshop bietet praxisorientierte Anleitungen zur strategischen Planung und Betreuung von Social-Media-Accounts, um die Reichweite und Interaktion mit der Community nachhaltig zu steigern. Der Kurs findet online statt am Montag, 18. November, von 18:30 bis 20:30 Uhr und ist kostenfrei. Die Teilnahme ist über PC/Laptop (empfohlen), Tablet oder Smartphone möglich. Die Teilnehmer erhalten rechtzeitig einen EinwahlLink.

    Eine Anmeldung ist möglich per Kontaktformular auf www.neuburgschrobenhausen.de/Gesellschaft-und-Soziales/Ehrenamt/ oder E-Mail an kobe@neuburg-schrobenhausen.de. Bei der Anmeldung bitte zusätzlich zu den
    Kontaktdaten die Vereinszugehörigkeit angeben. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 14. November.

    Kontakt:
    Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Regina Dorwarth vom
    Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement, erreichbar per Mail an
    kobe@neuburg-schrobenhausen.de oder telefonisch unter 08431/57-534.

    Anzeige