Benefizkonzert für Hochwasseropfer in St. Pius

    Hotel Tipps

    Werner Schmidbauer mit Solo-Tour im Turm Baur

    Werner Schmidbauer kommt nach Ingolstadt: Nach der umjubelten Fernsehpremiere des titelgebenden Lieds "Mia San Oans“ erschien im Herbst ´23 nach über 10 Jahren ein...

    Neujahrskonzert des Landkreises Pfaffenhofen

    Das gute Tradition gewordene Neujahrskonzert des Landkreises Pfaffenhofen in der Pfaffenhofener Stadtpfarrkirche St. Johannes Baptist begrüßt auch das neue Jahr 2024 mit klassischer Musik....

    Meisterwerk von Johann Simon Mayr wird wieder erweckt

    Nach fast 200 Jahren wird Johann Simon Mayrs lange vergessenes Oratorium "Giuseppe" endlich wieder zum Leben erweckt. Das 1829 komponierte Werk des deutsch-italienischen Komponisten...

    weitere Artikel

    Teilen

    Ludwig Thomas „Heilige Nacht“ als Adventssingspiel bringt das Quartett „Stimmen der Berge“ mit dem Mädchenchor der Regensburger Domspatzen und dem Bläserquartett „Hollerstauan Brass“ in die Pius-Kirche in der Richard-Wagner-Straße. Am dritten Adventssonntag (15. Dezember, 16 Uhr) findet das Konzert als Benefizveranstaltung zugunsten des Vereins Paten für Katastrophenopfer statt. Hatte sich der Verein zunächst um die Opfer der Flutkatastrophe im Ahrtal gekümmert, unterstützt er nun auch die Hochwasseropfer in der Region.

    Die Herbergssuche von Maria und Josef, hineinprojiziert in die verschneite bayerische Winterlandschaft ist als Weihnachtsgeschichte ein Klassiker. In der Version der „Stimmen der Berge“ als Singspiel inszeniert, schlüpft Erzähler Benjamin Grund in die verschiedenen Rollen des Stücks, begleitet und musikalisch umrahmt von neukomponierten Hauptgesängen der Heiligen Nacht sowie traditionellen Adventsliedern. Die Musiker begleiten sich selbst an den Instrumenten; stimmungsvoll kommen hier Geige, Akkordeon und Gitarre zum Chorgesang. Die bekannte Gruppe „Stimmen der Berge“, selbst ehemalige Sänger der Domspatzen und der Tölzer Sängerknaben, werden vom 2022 gegründeten Mädchenchor der Regensburger Domspatzen und dem Bläserquartett „Hollastaun Brass“ begleitet.

    Karten sind im Pfarrbüro St. Pius unter Tel. 0841/81747 und unter www.okticket.de erhältlich.

    Anzeige