Weihnachtsferien-Erlebnisse im Landkreis Pfaffenhofen

    Hotel Tipps

    Noch nie gesehene Schätze des Spätbarock

    Diese beiden edel gewandeten „Trösterlein“ haben noch nie das Kloster St. Walburg verlassen. Bis jetzt. Nun können sie von Besucherinnen und Besuchern des Domschatz-...

    Leidenschaftliches Abonnementkonzert des GKO

    Mit nord- und südländischer Leidenschaft spielt das GKO sein achtes Abonnementkonzert am 20. April um 20.00 Uhr im Festsaal Ingolstadt: Solist ist der argentinische...

    Historische “Action” im kelten römer museum in Manching

    Am 8. September 2024 findet bereits zum 26. Mal der Tag des offenen Denkmals statt, der heuer unter dem Motto »Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte«...

    weitere Artikel

    Teilen

    Die Weihnachtsferien stehen vor der Türe. Egal ob allein, zu zweit oder mit der gesamten Familie – das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) hat eine Übersicht zu den Terminen während der Feiertage zusammengestellt.

    Brauchtum & Theater

    Als eine der ältesten und bedeutendsten Traditionen in der Weihnachtszeit ziehen in zahlreichen Kommunen Kinder und Jugendliche als Sternsinger verkleidet von Haus zu Haus und bringen den Segen.

    Der Bürgermeister von Wimpasing hat mit dem Bürgermeister des Nachbardorfes eine Wette abgeschlossen. Jeder muss die gleichen Neuheiten in seinem Dorf einführen, welche der andere vormacht. Die Langenbrucker Theaterbühne zeigt „Miss Wimpasing“ am Samstag, 4. Januar, und am Sonntag, 5. Januar, in der Pfarrer-Wilhelm-Höfler-Halle in Reichertshofen. Weitere Darbietungen am 10./11./12./17./18./19./24. sowie 25. Januar. Beginn freitags und samstags jeweils um 19 Uhr, sonntags um 18 Uhr. Karten sind im Vorverkauf unter vorverkauf@langenbrucker-theaterbuehne.de oder unter 08446-9299362 erhältlich. Der Eintritt beträgt 14 Euro.

    Konzerte & Musik

    Zum gemeinsamen Weihnachtskonzert lädt die Marktgemeinde Hohenwart am Sonntag, 22. Dezember, ab 17 Uhr in die Klosterkirche ein. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. „Dance around the xmas tree“ heißt es am ersten Weihnachtsfeiertag ab 20 Uhr in Freinhausen.

    Die Pförringer Adventsbläser sind am Sonntag, 29. Dezember, um 16 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius in Wolnzach zu Gast. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Festliche Musik für Violine und Orgel verspricht das Silvesterkonzert am Dienstag, 31. Dezember, um 20.30 Uhr im Kloster Scheyern. Die Karten kosten 12 Euro.

    Einen glanzvollen Auftakt liefert das Neujahrskonzert des Landkreises am Mittwoch, 1. Januar, um 16 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Johannes Baptist in Pfaffenhofen. Der Kammerchor „a capella nova“ und das Orchester der Heilig-Geist-Spitalkirche Pfaffenhofen bringen Rossinis „Petite Messe Solennelle“ zur Aufführung. Karten gibt es für 24 Euro bei Spielwaren Daubmeier sowie an der Tageskasse.

    Museen

    Die mystische Welt keltischer und römischer Kulte kann am Sonntag, 29. Dezember, um 14 Uhr bei der Führung im kelten römer museum in Manching entdeckt werden. Es werden unter anderem die Religionen, Kulte und Bestattungssitten thematisiert. Anmeldung, Öffnungszeiten und Eintrittspreise unter: www.museum-manching.de

    Das Alltagsleben auf der Burg können Besucher in der Mitmach- Ausstellung „MITTELALTER  mit allen SINNEN“ im Vohburger Museum noch bis zum 23. Februar erleben. Am Sonntag, 5. Januar, wird um 14 Uhr eine Führung durch die Ausstellung angeboten. Anmeldung, Öffnungszeiten und Eintrittspreise unter: www.museum-vohburg.de

    Familien

    Der Stationenweg der Pfarrei St. Johannes Baptist widmet sich von Samstag, 28. Dezember, bis Samstag, 4. Januar, dem stillen Helden der Heiligen Nacht – Josef. Der Weg ist rund 2,4 Kilometer lang, kinderwagengeeignet und folgt der offiziellen Laufstrecke L7 im Aktivpark Ost (Schindelhauser Forst). Festes Schuhwerk und eine Taschenlampe werden empfohlen. Weitere Informationen zum Streckenverlauf unter: www.pfaffenhofen.de/laufstrecken

    Noch bis 6. Januar kann der Winterkulturweg in Pfaffenhofen besucht werden. Einzelheiten zum Spaziergang mit Krippen, Lichtinstallationen und Fotopunkten unter: www.pfaffenhofen.de/winterkulturweg

    Das KUS wünscht allen Landkreisbürgern besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Die Zeit zum Jahresende hin gibt Gelegenheit innezuhalten und in Dankbarkeit zurückzublicken.

    Im Online-Veranstaltungskalender finden Interessierte tagesaktuelle Informationen. Die kostenfreien Printprodukte des KUS erleichtern die Ausflugsplanung. Das Informationsmaterial kann kostenfrei telefonisch unter 08441-4007440 oder per Mail an info@kus-pfaffenhofen.de angefordert oder online heruntergeladen werden: www.erlebnisregion-pfaffenhofen.de (kus)

    Anzeige