Mystische Weihnachtsführung im kelten römer museum

    Hotel Tipps

    Open-Air-Konzertsommer im Schloss Sandizell

    Da ist Musik drin: Im malerischen Schloss Sandizell stehen im Juli gleich mehrere Konzert-Highlights auf dem Programm. Am 6. Juli sind um 20 Uhr...

    Sven Catello verblüfft wieder im Ratschhaus

    Zauberkünstler Sven Catello kommt aus Ingolstadt und ist bekannt für charmante und verblüffende Unterhaltung. Bei der Zauberweltmeisterschaft wurde er für seine Großillusionen mit dem...

    Paradies 2.0: Ein Hipster, der Himmel und viel Musik

    Seit mehr als dreißig Jahren ist die Idee schon im Kopf von Jürgen Schweiger-Laussermaier herumgegeistert. Ein Interview, das der Wolnzacher für seine Radiosendung mit...

    weitere Artikel

    Teilen

    Am Sonntag, den 29. Dezember 2024, bietet das kelten römer museum um 14:00 Uhr eine
    Weihnachtsführung durch die Dauerausstellung an.

    Wussten Sie, dass schon die Kelten heilige Bäume und Haine kannten? Und wussten Sie, dass die Römer etwa zeitgleich zu unserem Weihnachtsfest die mehrtägigen Saturnalien feierten, dabei Geschenke austauschten und ausschweifende Gelage begingen?

    Erkunden Sie gemeinsam mit der Archäologin Jasmin Braun die Dauerausstellung des kelten römer museums. Passend zur Jahreszeit stehen dabei ganz besonders die Religionen, Kulte und Bestattungssitten der Kelten und Römer im Fokus: Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu christlichen Riten lassen sich erkennen? Zu entdecken sind zum Beispiel ein geheimnisvolles Kultbäumchen und Schädeltrophäen aus der Keltenstadt von Manching sowie römische Feste und Mythen.

    Kosten: Erwachsene 5 € · Kinder & Jugendliche ab 6 Jahren 2,50 €
    Ermäßigter Eintritt: Erwachsene 5 € · Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren 2 €
    Es gelten besondere Familientarife!
    Dauer: ca. 60 Minuten
    Teilnehmerzahl: ab 3 bis maximal 25 Personen
    Treffpunkt: Museumsfoyer
    Anmeldung empfohlen:
    über das Online-Formular auf der Homepage des Museums www.museum-manching.de
    oder per E-Mail an: museumswerkstatt@museum-manching.de

    Nehmen Sie Ihre Anmeldung bitte zum vorausgehenden Donnerstag vor. Eventuell noch vorhandene Restpätze werden am Sonntag an der Museumskasse vergeben. (krm)

    Anzeige