Der Joker gab sich die Ehre. Ebenso Robin Hood, Barbie, der schwarze Schwan und sogar die sieben Todsünden. Hämmernde Elektrobeats und Klänge aus dem Elfenwald waren auch dabei. Es ging hoch hinaus und spektakuläre Hebefiguren gehörten ebenso zu diesem Showtanzfestival im Festsaal des Ingolstädter Stadttheaters. 15 Gruppen, eine Solistin und ein Duo stellten die große Bandbreite des Show- und Gardetanzsports unter Beweis – mal sportlich-spektakulär, mal tänzerisch-elegant. Veranstaltet wurde es zum fünften Mal von der Showtanzabteilung des SC Irgertsheim – ein perfekter Rahmen, um die neuen Programme der „hauseigenen“ Gruppen erstmals zu zeigen und auch die Darbietungen der Gäste zu genießen (und womöglich auch genau zu begutachten).
Begrüßt wurde das Publikum – nach einem Flashmob der “Dance Fire Familie” – von Moderatorin Antonia Reithmeier (feiert ihr 10-jähriges Moderationsjubiläum) und Peter Dollinger, dem ersten Vorsitzenden des Sport-Club Irgertsheim. Vor 20 Jahren ist die Showtanz-Sparte im SC Irgertsheim gegründet worden und hat sich seitdem zu einem Aushängeschild des Vereins entwickelt. Mit dem Gewinn des Deutschen Meistertitels und der Europameisterschaft hat die Gruppe „Dance Fire“ im Jahr 2023 ihre erfolgreichste Saison absolviert, 2024 ist man mit dem Sportförderpreis der Stadt Ingolstadt ausgezeichnet worden. Dass hier nicht nur sportliche Höchstleistungen erbracht werden, sondern erstklassige Nachwuchsarbeit, bewiesen die 19 Mädels und zwei Jungs der Kindergruppe „Mini Fire“ und die jungen Tänzerinnen der Jugendgruppe „Young Fire“, die als amtierende bayerische Vizemeister den „Großen“ mit enormem Trainingsfleiß und Enthusiasmus nacheifern. In jedem Fall werden die Nachwuchstalente von einem Trainerteam angeleitet, das hunderte Stunden in jedes neue Showprogramm investiert. Viel Applaus gabs daher auch für alle Beteiligten im Hintergrund.
Intensives Training – das steckt natürlich in all den Tanzprogrammen, die im Festsaal des Stadttheaters zu sehen waren. Zu Gast waren die Prinzengarde Dingolfing, Sunlights Fürth, Narrengilde Kraiburg, Dance Explosion Mertingen, Dance Passion Ingolstadt, die Buxis 1 + 2 aus Buxheim, Showformation „Cats“ Huisheim, Young Dimension Velden, Lena und Vroni (Ottobrunn Duo), New Dimension Velden, Entertaining Diamonds Karlsfeld, Dance Venture Egweil und die Spice Puppets aus Ottobrunn.
Premiere, Höhepunkt und Abschied
Zum ersten Mal in der 20-jährigen Dance Fire Geschichte startet eine Solistin für den SC Irgertsheim bei den Turnieren des Deutschen Verbandes für Garde- und Schautanzsport in der Schülerklasse. Als „Solo Fire“ hatte Anna Gabriel die Ehre, das Showtanzfestival zu eröffnen.
Umjubelter Schluss- und Höhepunkt des Festivals war der Auftritt der gastgebenden Showtanzgruppe: Die 26 Tanzsportlerinnen und -sportler von Dance Fire präsentierten ihr neues Programm, mit dem sie 2025 in die Turniersaison starten. Voller Energie und sichtlich hoch motiviert begeisterten sie das Publikum im Festsaal. Jetzt gabs kein halten mehr – bei kleinen und großen Fans. Zum glanzvollen Auftritt beigetragen haben auch die laut Antonia Reithmeier schönsten Showkostüme, die die Dance Fire Truppe jemals getragen hat (verantwortlich zeichnet dafür Schneiderin Dagmar Schuster-Untch).
Emotional wurde es vor dem Showauftritt der Irgertsheimer: Mit einem Blumenstrauß und bewegenden Worten wurde Dance Fire Trainerin Melanie Schenn verabschiedet. Diese war sichtlich bewegt von dem Lob, das Stephanie Heß im Namen des Vereins und auch ganz persönlich überbrachte: „Du hast uns nicht nur gezeigt wie man fühlt und wächst, sondern wie man über sich hinaus wächst!“ Melanie Schenn habe eine Familie geschaffen und sei viel mehr als eine Trainerkollegin: „Ohne dich wäre Dance Fire nicht das, was es heute ist.“
Ein Jubiläumsalbum zum Mitsingen:
Mit sieben eigenen Songs der „Fire-Family“ können Fans und Freunde, Aktive und Ehemalige immer und überall weiter feiern. Zu finden ist die komplette Tanzparty u.a. auf Spotify, Apple Music und bei iTunes. Hier spielt die Musik:
https://distrokid.com/hyperfollow/firefamily/dance-fire—jubilumsalbum-20-jahre/
Mehr Infos zu Dance Fire gibt es unter www.dance-fire.net. (ma)