Stadttheater Ingolstadt sucht Erinnerungen zum Hämer-Bau

    Hotel Tipps

    Unicef Versteigerung “Weitergeben – Gutes tun!”

    Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Und nicht immer treffen die (Weihnachts)Geschenke für die Liebsten in's Schwarze. Aber lange Gesichter müssen nicht sein. Machen Sie anderen Menschen...

    Ausstellung zur Kunst im Klimawandel

    Unter dem Titel "Natur und Landschaft - Kunst im Klimawandel" wird am 1. Juli eine Ausstellung in der Kulturhalle P3 in Ingolstadt eröffnet. Die Schau...

    Markt der Handwerkskunst im Bauerngerätemuseum

    In den Sommermonaten läuft der Veranstaltungsmotor im Bauerngerätemuseum Hundszell heiß. Als erster Höhepunkt steht der zweitägige Markt der Handwerkskunst am 17. und 18. Juni vor der Tür. Gut 30 Aussteller/-innen...

    weitere Artikel

    Teilen

    Der Hämer-Bau (Stadttheater) feiert 2026 sein 60-jähriges Jubiläum – ein Anlass, der nach einem rauschenden Festakt verlangt!

    Für eine feierliche Rückschau am 21. Januar 2026 sucht das Theaterkollektiv Frl. Wunder AG mit dem Stadttheater Ingolstadt unter dem Motto „WHAT A STORY“ nach altbekannten und unerzählten Geschichten rund um den Hämer-Bau. Wir möchten Erinnerungen an die Eröffnung im Januar 1966 und alle damit verbundenen Gefühle und Erlebnisse sammeln. Ob als Fan oder Kritiker*in – jede Perspektive ist herzlich willkommen!

     Zeitzeug*in? Waren Sie am Bau beteiligt oder haben Sie die Eröffnung selbst miterlebt?
     Lebensereignis? Hat ein entscheidender Moment in Ihrem Leben im Hämer-Bau stattgefunden?
     Persönliche Meinung? War der graue Bau für Sie immer ein ästhetisches Highlight –
    oder doch eher ein „Klotz vorm Auge“?
     Geheimnisse? Gibt es etwas, das wir unbedingt über den Theaterbau wissen sollten?

    Melden Sie sich bei unserer Stadtdramaturgin Lisa Schacher unter:
    stadtdramaturgie@ingolstadt.de, Tel: 0151 23 19 04 01

    Wir freuen uns über Nachrichten aller Art!

    Zusätzlich laden Verena Lobert und Marleen Wolter von Frl. Wunder AG Sie gerne zu einem
    Gespräch bei Ihrem Lieblingsgetränk ein. Termine stehen am 13., 14., 15. und 16. Februar
    2025 zur Verfügung.

    Gemeinsam machen wir den Hämer-Bau zur Bühne der Erinnerungen! (sth)

    Anzeige