Fotos im Netz: Rechtliche Fallstricke vermeiden

    Hotel Tipps

    Bürgerbeteiligung zur Gestaltung des Donauufers

    Die Donau in Ingolstadt ist ein wichtiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen, gleichzeitig aber auch Erholungsraum für die Bürgerinnen und Bürger. Zwischen dem Donausteg...

    Eure Stimme für die Stadtbusse Ingolstadt!

    Die Stadtbus Ingolstadt GmbH (SBI) ruft in Zusammenarbeit mit dem Regionalsender Radio IN (Funkhaus Ingolstadt) ab sofort zu einem Wettbewerb unter dem Motto „Eure...

    Fit(ting) für die Golfsaison im Golfclub Ingolstadt

    Der Star des Nachmittags ist aus Carbon. Er ist leicht und hat doch ordentlich „Rumms“. Die Rede ist vom Stealth™ Driver 60X Carbon Twist...

    weitere Artikel

    Teilen

    Wer Fotos auf Vereinsveranstaltungen macht und diese im Internet nutzt, muss sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen auskennen. Im Online-Workshop „Fotos im Netz: Aufnahmen machen, Rechte klären und online stellen“ werden die wichtigsten Fragen rund um Urheberrecht, das Recht am eigenen Bild und freie Lizenzen besprochen. Der Workshop findet online am Montag, 27. Januar, von 18:30 bis 20:30 Uhr statt und ist kostenfrei.

    „In unserem Workshop möchten wir den Teilnehmenden vermitteln, wie sie im Umgang mit Bildmaterial rechtliche Stolpersteine vermeiden und gleichzeitig kreativ im Netz agieren können“, erklärt Regina Dorwarth vom Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement (Kobe) am Landratsamt. In interaktiven Übungen werden die Teilnehmenden mit konkreten Beispielen die theoretischen Grundlagen des Urheberrechts und des Rechts am eigenen Bild anwenden. Zudem wird erklärt, was es mit freien Lizenzen wie CC-Lizenzen auf sich hat und wie diese korrekt genutzt werden.

    Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine verbindliche Anmeldung bis Freitag, 24. Januar, an kobe@neuburg-schrobenhausen.de wird gebeten.

    Die Teilnahme ist über PC/Laptop (empfohlen), Tablet oder Smartphone möglich. Die Teilnehmer erhalten rechtzeitig einen Einwahl-Link. Bei der Anmeldung bitte zusätzlich zu den Kontaktdaten die Vereinszugehörigkeit angeben. (ndsob)

    Anzeige