Gesunde Snacks für die Brotzeitbox

    Hotel Tipps

    98 neue Fahrradabstellplätze am Bahnhof Neuburg

    Wer als Bahnpendler am Neuburger Bahnhof einen Abstellplatz für sein Fahrrad sucht, kann ein Lied davon singen. Die Plätze sind knapp und wer zu...

    Donaumoos-Wisente startklar zur Auswilderung

    Donpetra, Donurimus und Donbert machen sich auf die Reise. Nach Rumänien. Das wissen die drei Wisente aus dem Donaumoos natürlich nicht, aber seit einigen...

    Herbstdult, Mobilitätstag und verkaufsoffener Sonntag

    Am Sonntag, 8. Oktober finden die dritte Dult dieses Jahres und der Pfaffenhofener Mobilitätstag auf dem Hauptplatz statt. Ab 10 Uhr wartet das bewährte...

    weitere Artikel

    Teilen

    Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) lädt im Jahr 2025 zu einer Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Gesunde Snacks für die Brotzeitbox“ ein. Ziel ist es, praktische Tipps und Informationen zu aktuellen Ernährungsempfehlungen zu vermitteln. Die Veranstaltungen richten sich an Menschen, die ihre Mahlzeiten häufig außer Haus einnehmen, beispielsweise im Büro, in der Schule oder im Kindergarten.

    Die Termine finden im Rahmen eines „Frauenfrühstücks“ an verschiedenen Orten im Bistum Eichstätt statt. Beginn ist jeweils um 9 Uhr mit einem Frühstück, gefolgt von einem Vortrag um 10 Uhr. Referentin der Veranstaltungen ist Franziska Schaule, Ingenieurin für Ernährungs- und Versorgungsmanagement aus Ingolstadt. Sie wird neben theoretischen Grundlagen auch anschauliche Praxisbeispiele sowie eine kleine Kostprobe vorstellen.

    Die Termine im Überblick: Donnerstag, 13. Februar in Röttenbach (Deutschordenshaus), Dienstag, 11. März in Plankstetten (Kath. Pfarrheim), Donnerstag, 13. März in Aurach (Pfarrtreff), Donnerstag, 27. März in Denkendorf (Kath. Pfarrheim), Donnerstag, 3. April in Fünfstetten (Kath. Pfarrheim), Dienstag, 8. April in Ellingen (Kath. Pfarrheim St. Georg).
    Die Teilnahmegebühr besteht aus den Kosten für das Frühstück, das von den jeweiligen Zweigvereinen vorbereitet wird. Interessierte können sich über die Geschäftsstelle des KDFB Eichstätt anmelden (Telefon 08421 50-673, info@frauenbund-eichstaett.de). Die Veranstaltungsreihe bietet eine Gelegenheit, sich über gesunde Ernährung zu informieren und praktische Anregungen für den Alltag mitzunehmen. (pde)

    Anzeige