Pfaffenhofen kulinarisch entdecken

    Hotel Tipps

    Museen der Region im Austausch

    Bereits zum dritten Mal trafen sich Museumsverantwortliche der Region zu einem „Runden Tisch der Museen“: Die Initiative und Gründung des Runden Tisch der Museen...

    Spannende Exkursion ins Niedermoor

    Wie soll die Entwicklung im Donaumoos weitergehen? Wie können Lösungen aussehen? Und was können die Bürger dafür tun? Antworten auf all diese Fragen soll...

    Hundeschwimmen im Schrobenhausener Freibad

    Die Stadt Schrobenhausen lädt am Freitag 26.09.2025 von 14.00 – 18.00 Uhr ins Freibad zum erneuten Hundeschwimmen ein. Der Eintritt ist frei, die geltenden...

    weitere Artikel

    Teilen

    Wie schmeckt Pfaffenhofen eigentlich? Sauguad, natürlich! Wie genau, das können Einheimische und auswärtige Gäste von April bis Juli jeden zweiten Donnerstag ab 11.00 Uhr herausfinden – bei der Pfaffenhofener Schmankerl-Tour.

    Bei einem Rundgang durch die Altstadt werden die Teilnehmenden mit Leckerbissen, Schmankerln und Schlückchen aus örtlichen Traditionshäusern und kulinarischen Handwerksbetrieben verwöhnt. So wird Pfaffenhofen kostbar – und zwar wortwörtlich.

    Eine Beispieltour:
    Nach einem Begrüßungstrunk am Hungerturm startet die kleine Gruppe (max. 15 Personen) zu Fuß durch die Innenstadt Pfaffenhofens. Unterwegs werden an unterschiedlichen Stationen Brotzeit-Schmankerl von fünf verschiedenen gastronomischen Betrieben verkostet. Dazu werden an jeder der Stationen interessante, wissenswerte und erstaunliche Geschichten gereicht. Im Kramerbräu-Keller findet sich die Gruppe dann zu einer gemeinsamen Müllerbräu-Bierverkostung ein, bevor es zu Weißwurst, Brezn und Senf in ein traditionsreiches Wirtshaus geht. Am Ende lockt noch ein G’schleckerl im Haus Hipp zum krönenden kulinarischen Abschluss.

    Über die WSP: Die Wirtschafts- und Servicegesellschaft mbH für die Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm (WSP) ist eine Tochtergesellschaft der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm und schwerpunktmäßig mit Wirtschaftsförderung, Standortvermarktung und Innenstadtentwicklung befasst. Diese Aufgabenbereiche umfassen unterschiedlichste Aktionen und Projekte, welche die Sicherung und Ausweitung der Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Pfaffenhofens a. d. Ilm fördern.

    NEUE STADTFÜHRUNG: Pfaffenhofener Schmankerl-Tour
    Jeden 2. Donnerstag im Monat (April bis Juli) Treffpunkt: 11 Uhr
    Ort: Hungerturm Pfaffenhofen Dauer: ca. 120 Minuten Kosten: 40,00 EUR p. P. (wsp)

    Anzeige