Osteraktionen auf Wochen- und Viktualienmarkt Ingolstadt

    Hotel Tipps

    Rufbus VGI-Flexi in Ingolstadt gestartet

    Die Verkehrswende in der Region kommt weiter erfolgreich voran: Am Dienstag, 9. Januar 2024, ist das beliebte Rufbus-Konzept des Verkehrsverbund Großraum Ingolstadt, VGI AöR,...

    Smartphone Kurse für Senioren in Pfaffenhofen

    Im neuen Jahr startet das Städtische Seniorenbüro wieder Kursangebote rund um das Smartphone. Einsteiger bekommen die Gelegenheit, Smartphones mit all ihren Möglichkeiten auszuprobieren. Die...

    Georgisches Kammerorchester startet in die neue Saison

    Am Donnerstag, 22. September startet das Georgische Kammerorchester Ingolstadt mit seinem Dirigenten und künstlerischen Leiter Ariel Zuckermann und dem gefeierten Cellisten Alban Gerhardt in die...

    weitere Artikel

    Teilen

    Die Ingolstädter Märkte starten in der Karwoche verschiedene Aktionen rund um Ostern. So erfreut der Viktualienmarkt seine Gäste zu seiner gewohnt kulinarischen Vielfalt zusätzlich mit einem besonderen Leckerbissen. Von Mittwoch, 16. bis Freitag, 18. April, gibt es Steckerlfisch. Diesen kann man an den genannten Tagen von 11 bis 15 Uhr oder, auf Vorbestellung beim Anbieter, auch gerne zu einer anderen Zeit abholen und genießen.

    Zudem bieten die Beschickerinnen und -beschicker des Wochenmarktes am Samstag, 19. April, neben der gewohnt großen Auswahl auch typische Osterprodukte an – aber das war längst nicht alles. Buben und Mädchen können von 9 bis 13 Uhr beim Osterbasteln ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Ab 10 Uhr heißt es: Augen auf! Denn der Osterhase verteilt dann Ostereier an die Marktbesucher/-innen und – ganz gleich, ob groß oder klein.

    Gleich ins Auge hingegen fällt ein großes bemaltes Riesenei, ein Geschenk von der Partnerstadt Opole an Alt-Bürgermeisterin Brigitte Fuchs. Diese stellt das Ei erneut dem Wochenmarkt für Dekorationszwecke zur Verfügung. Das über zwei Meter große Ei aus Gips steht auf der Grünfläche unterhalb des Herzogskastens und ist bis Dienstag, 22. April zu bestaunen.

    Verlegung der Wochenmärkte
    Noch ein wichtiger Hinweis für den Piusmarkt in der Liebigstraße am Karfreitag, 18. April. Dies ist ein Feiertag und deshalb wird dieser Markt auf Donnerstag, 17. April, vorverlegt. Zudem feiert die Stadt vom Freitag, 25. April, bis Sonntag, 27. April, das Fest zum Reinen Bier am Theaterplatz. Aus diesem Grund finden die Wochenmärkte am Mittwoch, 23. April, und Samstag, 26. April, auf dem Rathausplatz und im Sparkasseninnenhof statt.

    Anzeige