Chor-Festival der Simon-Gospel-Singers

    Hotel Tipps

    Evi Weichenrieder eröffnet die Konzertreihe SamstagOrgel

    Der Frühling ist endlich da und die Natur lebt auf. Auch das kulturelle Leben im Bereich der Orgelmusik erwacht ab dem kommenden Wochenende wieder:...

    Die Willibaldsburg ertasten

    Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet...

    Ausstellung der Hallertauer Künstler beginnt

    Im Rahmen des Kultursommers 2024 präsentiert die Städtische Galerie im Haus der Begegnung ab Montag 17. Juni die Ausstellung „Hallertauer Künstler“. Die Vernissage findet...

    weitere Artikel

    Teilen

    2025 blicken die Simon-Gospel-Singers auf eine 20-jährige Geschichte zurück. Zur Feier des runden Geburtstages erfreut der Chor Simon-Mayr-Sing- und Musikschule seine Freunde und Fans mit einem Chor-Festival und weiteren Veranstaltungen.

    „Gemeinsam Singen macht Freude“, das ist das Motto der Simon-Gospel-Singers aus Ingolstadt. Und das hat sich auch nicht geändert, als die Gründerin Verena Huber den Chor 2017 an den heutigen Chorleiter übergeben hat: Joachim Scheibl ist Lehrkraft für Klavier und Leiter des Fachbereichs Tasteninstrumente an der städtischen Sing- und Musikschule. Dank seines Einsatzes und der motivierten Mitarbeit der Sängerinnen und Sänger entwickelte sich der Chor im Laufe der Jahre ständig weiter. Neben einem umfassenden Repertoire der Gospelmusik in großer Bandbreite gelingt den rund 60 Mitgliedern hin und wieder auch ein kleiner Abstecher in andere Musikstile. „Lassen Sie sich in unserem Jubiläumsjahr von uns überraschen und erfreuen Sie sich an unserem vielfältigen Programm, das wir 2025 für Sie vorbereitet haben“, so Joachim Scheibl, der mit seinem Organisationsteam seit Monaten in den Vorbereitungen steckt.

    Ein Jubiläumsjahr voller Musik steht vor der Tür: Neben dem großen Festival der Musik mit teilnehmenden Chören und Bands aus der Region am Samstag, 17. Mai, ab 14.30 Uhr in der Kulturhalle des Bauerngerätemuseums und der Marien-Kirche Hundszell, stehen ein Gottesdienst zum Gedenken an die verstorbenen Chormitglieder am Sonntag, 20. Juli, um 10.30 Uhr in der Herz-Jesu Kirche Ingolstadt und ein offener Gospel-Workshop mit Abschlusskonzert mit Miriam Schäfer vom 3. bis 5. Oktober in Herz-Jesu auf dem Programm.

    Alle Chor-, Gospel- und Musikfreunde, ehemalige Sängerinnen und Sänger sowie Freunde und Wegbegleiter sind herzlich eingeladen. Und natürlich sind auch neue Mitglieder jederzeit willkommen.

    Die Proben finden immer donnerstags um 19.30 Uhr in der Grundschule Zuchering statt. Bei Fragen steht Joachim Scheibl per Mail an simon.gospelsingers@ingolstadt.de zur Verfügung. Unter www.simon-gospel-singers.com finden sich alle aktuellen Termine sowie wichtige Informationen rund um den Chor. (st-in)

    Anzeige