Internationaler Museumstag in Ingolstadt

    Hotel Tipps

    Hubers Bairische Wortkunde: Gemeinschafts-Geist

    Am Donnerstag, 16. Januar um 19 Uhr besucht Gerald Huber die Volkshochschule Ingolstadt mit seiner „Bairischen Wortkunde“. Die Gesellschaften Europas wurden durch eine gemeinsame Kultur des Abendlands geprägt...

    Sommeraktion der Donautherme Ingolstadt

    Auch in diesem Sommer bietet die DONAUTHERME in Ingolstadt wieder eine Sommeraktion: Ab dem 23. Juni und bis einschließlich 30. September kann jeder Gast...

    Die Eichstätter Dommusik und der Fairtrade-Flashmob

    „Jetzt zählts. Alle drei Strophen – mit Emotion!“ So lautete das Kommando vom Domkapellmeister Manfred Faig auf dem Eichstätter Domplatz. Und dann konnte es...

    weitere Artikel

    Teilen

    Am Internationalen Museumstag am 18. Mai haben die städtischen Museen und das AUDI museum mobile bei freiem Eintritt geöffnet. Der Aktionstag hat zum Ziel, weltweit auf die gesellschaftliche Rolle der Museen aufmerksam zu machen. Passend zum diesjährigen Motto „Museen mit Freude entdecken“ laden die Ingolstädter Museen Groß und Klein mit einem abwechslungsreichen Begleitprogramm ein.

    Kunst für die ganze Familie gibt es von 11 bis 13 Uhr im Lechner Museum. Die Jubiläumsausstellung „100 Jahre Alf Lechner: Materie Stahl“ wird mit Führung und Workshop nähergebracht. Um 14 Uhr folgt dort eine Führung für Erwachsene.

    Auch im Stadtmuseum dürfen die Besucherinnen und Besucher selbst aktiv werden. Die Aktionen „Stadtmuseum to Go“ und „Dein Muster für Schanzi“ sowie eine partizipative Ausstellung zum Thema 80 Jahre Kriegsende regen zum Mitmachen an. Videovorführungen zur Stadtgeschichte und die Eisenbahn im Spielzeugmuseum runden das Angebot ab.
    Weitere Kinderaktionen werden im Audi museum mobile angeboten. Sie erwartet ein spezieller Kettcar Fahrparcours sowie eine offene Kreativwerkstatt. Auf der Audi Piazza werden anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Museums Jubiläumsfahrzeuge aus der Audi-Geschichte präsentiert.

    Im Marieluise-Fleißer-Haus führt die Künstlerin Dagmar Hummel um 11 Uhr durch die Ausstellung „Wenn die Kälte nicht weichen will“. Um 14 Uhr und um 15.30 Uhr laden Schülerinnen und Schüler des Reuchlin-Gymnasiums zum „Meeting mit Marieluise Fleißer“ ein.

    Das Museum für Konkrete Kunst gewährt unter dem Titel „In Preparation. Eine Sammlung macht sich bereit für neue Räume“ Einblicke in die Vorbereitungen für den Umzug in die ehemalige Gießereihalle. Kurator Mathias Listl führt um 15 Uhr durch die Ausstellung (Anmeldung über mkkd-ingolstadt.ticketfritz.de).

    Eine Gartenführung (11 Uhr) und ein Open-Air-Konzert der Simon-Mayr-Sing- und Musikschule (15 Uhr) locken die Besucherinnen und Besucher in den Arzneipflanzengarten des Deutschen Medizinhistorischen Museums.

    Im Bauerngerätemuseum gibt es den ganzen Nachmittag über Mitmachprogramme und Vorführungen zu den beiden Sonderausstellungen „Wolkenliebe“ und „Schmied und Schlosser“. Beim Künstlergespräch mit Hubert Klotzeck können um 14.30 Uhr Fragen rund um seine Wolken-Fotografien gestellt werden.

    Die Führungen in der Historischen Fahrzeugsammlung sind bereits ausgebucht. Es wird künftig weitere Möglichkeiten geben, diese zu besichtigen. Auch in der Asamkirche Maria de Victoria ist an diesem Tag der Eintritt frei. Das vollständige Programm und ausführliche Informationen finden Sie unter ingolstadt.de/museen oder auf den Homepages der einzelnen Museen. (st-in)

    Anzeige