Saison im Ingolstädter Kräutergarten eröffnet

    Hotel Tipps

    Hundeschwimmen im Schrobenhausener Freibad

    Die Stadt Schrobenhausen lädt am Freitag 26.09.2025 von 14.00 – 18.00 Uhr ins Freibad zum erneuten Hundeschwimmen ein. Der Eintritt ist frei, die geltenden...

    Saisonabschluss mit Stargeigerin Alina Pogostkina

    Die Abo-Saison 2022/23 des Georgischen Kammerorchester Ingolstadt (GKO) findet ihren festlichen Abschluss mit dem zehnten Abonnementkonzert am Donnerstag, 22. Juni, um 20 Uhr im...

    Arco-Felsen in Neuburg: Und es hat Rumms gemacht

    Seit Tagen haben Experten die Sprengung vorbereitet, nun war es soweit: Die Felsnase am Donauufer unterhalb des Arcoschlösschens in Neuburg ist gesprengt worden. https://youtu.be/Vq4CVK_DqLQ Video/Fotos: Bernhard...

    weitere Artikel

    Teilen

    Im Ingolstädter Kräutergarten im Innenhof des Neuen Schlosses geht es heuer deftig zur Sache. Dafür verantwortlich ist das diesjährige Sonderkraut: Das Gyroskraut (Artemisia caucasica). Dessen Blätter und junge Triebe verfeinern mit ihrem harzigen Aroma Aufläufe, Eintöpfe, Gemüse- und Grillgerichte.

    Rezept-Vorschläge des Gartenamts finden Sie zum Mitnehmen im Eingangsbereich des Kräutergartens oder zum Herunterladen auf der städtischen Internetseite unter Rathaus, Stadtgarten, Projekte und Themen.

    Wie immer stehen aber auch zehn weitere beliebte Küchenkräuter wie Petersilie, Rosmarin oder Salbei zur Ernte bereit. Bringen Sie sich ein Messer oder eine Schere mit und schneiden sich eine Portion ihres Lieblings-Gewürzes direkt von der Pflanze ab.
    Geöffnet ist der Kräutergarten zu den Öffnungszeiten des Bayerischen Armeemuseums. (st-in)

    Anzeige