Saison im Ingolstädter Kräutergarten eröffnet

    Hotel Tipps

    Kulturherbst Schrobenhausen: Programm im November

    Der Schrobenhausener Kulturherbst 2024 bietet auch im November weiterhin ein abwechslungsreiches Programm: Eine Führung über den alten Friedhof in Schrobenhausen bietet Hans Hammer am Sonntag,...

    Ingolstädter Kammerorchester: From London to New York

    In sinfonischer Besetzung veranstaltet das Ingolstädter Kammerorchester am 05.11.2023 ein Konzert mit schwerpunktmäßig bekannter Musik aus dem englischsprachigen Raum. Im ersten Teil werden Werke...

    Dult, Krammarkt und Marktsonntag in Neuburg

    Es ist eine Veranstaltungsreihe, die seit vielen Jahren Gäste aus Stadt und Land mobilisiert und die Herbst- und Wintersaison in der Neuburger Einkaufswelt einläutet....

    weitere Artikel

    Teilen

    Im Ingolstädter Kräutergarten im Innenhof des Neuen Schlosses geht es heuer deftig zur Sache. Dafür verantwortlich ist das diesjährige Sonderkraut: Das Gyroskraut (Artemisia caucasica). Dessen Blätter und junge Triebe verfeinern mit ihrem harzigen Aroma Aufläufe, Eintöpfe, Gemüse- und Grillgerichte.

    Rezept-Vorschläge des Gartenamts finden Sie zum Mitnehmen im Eingangsbereich des Kräutergartens oder zum Herunterladen auf der städtischen Internetseite unter Rathaus, Stadtgarten, Projekte und Themen.

    Wie immer stehen aber auch zehn weitere beliebte Küchenkräuter wie Petersilie, Rosmarin oder Salbei zur Ernte bereit. Bringen Sie sich ein Messer oder eine Schere mit und schneiden sich eine Portion ihres Lieblings-Gewürzes direkt von der Pflanze ab.
    Geöffnet ist der Kräutergarten zu den Öffnungszeiten des Bayerischen Armeemuseums. (st-in)

    Anzeige