Pferdekopfgeigen Festival in Ingolstadt

    Hotel Tipps

    Sven Catello verblüfft in Vronis Ratschhaus

    Vor einem Jahr hatte die neue Show von Sven Catello in Vronis Ratschhaus Premiere und wurde 2023 mit mehreren Terminen erfolgreich fortgesetzt. Die letzte...

    Tradition und Magie beim Schrobenhausener Christkindlmarkt

    Wie schon im Jahr 1822, als traditionell am 2. Adventssonntag ein Jahrmarkt stattfand, wird auch in diesem Jahr der beliebte Christkindlmarkt auf dem Lenbachplatz...

    Premiere für “Tatort Ingolstadt” im Stadtmuseum

    Neu ist sie, die szenische Führungsreihe im Ingolstädter Stadtmuseum! Es geht um Kriminalfälle der Schanzer Vergangenheit. Den Anfang macht das erbarmungslose Jahr 1800: Der...

    weitere Artikel

    Teilen

    Beim zweiten Europäischen Pferdekopfgeigen-Festival am 14. und 15. Juni in der Volkshochschule und im Festsaal in Ingolstadt erleben die Gäste die magische Welt der Pferdekopfgeige, des Langtongesangs, des Kehlkopfgesangs und eine atemberaubende Schlangenmädchen-Performance.

    Die Pferdekopfgeige erklingt im Takt wie tausend galoppierende Pferde und entführt in die unendlichen Weiten der Steppe. Der Langtongesang spiegelt die grenzenlose Freiheit der Natur wider, während der Kehlkopfgesang die Zuhörer auf eine Klangreise durch die majestätischen Bergketten des Altai-Gebirges führt. Der mystische Ober- und Untertongesang verzaubert mit seinen tiefen, harmonischen Klängen und erinnert an das sanfte Rauschen der Sanddünen in der Süd-Gobi.

    Als spektakulärer Höhepunkt erwartet das Publikum der Auftritt eines “Schlangenmädchens”, das mit unglaublicher Körperbeherrschung und Anmut eine einzigartige Darbietung präsentiert. Zudem reisen Musiker und Sänger direkt aus der Mongolei an, um das Publikum mit authentischer Musik zu begeistern.

    Im Rahmen des Europäischen Pferdekopfgeigen-Festivals wird außerdem ein zweitägiges kostenloses Programm angeboten. Dazu gehören spannende Vorträge über die Pferdekopfgeige, Präsentationen verschiedener traditioneller Instrumente sowie eine exklusive Ausstellung zur Geschichte und Entwicklung der Pferdekopfgeige. Darüber hinaus können Musikliebhaber an Workshops teilnehmen, in dem renommierte Künstler die Kunst des Pferdekopfgeigen-Spiels, den Langtongesang und den Kehlkopfgesang vermitteln.
    Erleben Sie die faszinierende Welt der mongolischen Musik und Kultur – ein Festival voller Tradition, Klang und einzigartiger Darbietungen.

    Das Highlight dieser internationalen Veranstaltung ist das große Galakonzert
    „Klänge der Mongolei“ im Festsaal am Samstag, 14.06.2025 um 19.00 Uhr
    mit dem weltberühmten Pferdekopfgeigen Quartett „Chelugen“ und Langton-Sängern direkt aus der Mongolei, sowie professionellen Musikern aus Europa, USA und Japan und dem Auftritt des bereits erwähnten Schlangenmädchens.

    Kartenvorverkauf: www.ticket-regional.de oder an der Abendkasse im Stadttheater. (st-in)

    Anzeige