Landkreis Eichstätt: Badeseen bakteriologisch einwandfrei

    Hotel Tipps

    “Ingolstadt spielt” am Samstag in der Fronte 79

    Als Zauberlehrling magische Kugeln rollen lassen oder als Raumfahrer auf einem Wüstenplanet wertvolle Ressourcen sammeln – möglich wird das bei „Ingolstadt spielt“ am Samstag,...

    Weltenklang22 – die Welt zu Gast in Ingolstadt

    Zum sechsten Mal lädt Ingolstadt zu Weltenklang. Das Festival vom 17. März bis 30. April nimmt das Publikum mit auf eine Reise, die geprägt ist von musikalischen Einflüssen...

    Spielplatz im Klenzepark wird saniert

    Der Spielplatz im Klenzepark ist durch seine einzigartige Lage, die aufwändigen Spielgeräte und wegen seiner vielfältigen Spielmöglichkeiten bei Kindern und Eltern sehr beliebt. Das...

    weitere Artikel

    Teilen

    Wie jedes Jahr wird durch das Sachgebiet Gesundheitswesen des Landratsamts Eichstätt regelmäßig die Qualität der Badeseen im Landkreis Eichstätt überwacht.

    Die EU-Badeseen Kratzmühlsee und Weinzierl Weiher werden nach der Richtlinie des Europäischen Rates dabei im vierwöchigen Abstand beprobt, die Badeseen Geisgries (Pförring), Meier-Weiher (Großmehring), Gabelholzweiher und Auweiher (Buxheim) im gleichen Rhythmus, aber nach Vorgabe des Infektionsschutzgesetzes.

    Die Untersuchungen betreffen mikrobiologische und physikalisch-chemische Werte:

    Es wird regelmäßig der pH-Wert, die Temperatur, die Färbung, die Sichttiefe sowie das Vorkommen bestimmter Bakterien untersucht.

    Darüber hinaus wird festgestellt, ob Verunreinigungen mit Mineralölen, Tensiden, Phenolen, Teerrückständen, Seegras oder schwimmenden Teilen (Holz, Kunststoff, Gummi, Flaschen, Müll) vorhanden sind.

    Bisher ergaben sich dabei keinerlei Anhaltspunkte für Verunreinigungen mit Mineralölen, Tensiden oder Teerrückständen. Die Uferstreifen befinden sich in einem bisher sehr gepflegten Zustand. Eine Belästigung mit übermäßigem Wachstum von Seegras ist derzeit in keinem See zu beobachten.

    Aus mikrobiologischer Sicht haben beide EU-Badegewässer, wie auch die übrigen Badeseen derzeit einwandfreie Wasserqualitäten vorzuweisen. Die Temperaturen sind jedoch aufgrund der Witterung noch recht frisch.

    Aktuelle Messergebnisse können auf der Internetseite des Gesundheitsamtes des Landratsamtes Eichstätt unter www.gesundheitsamt-eichstaett.de im Bereich Infektionsschutz-Hygiene und dem Unterabschnitt „Überwachung von“ eingesehen werden. (lra-ei)

    Anzeige