Seit dieser Badesaison steht im Freibad Schrobenhausen ein kostenloser Sonnencremespender für alle Gäste bereit. Übergeben wurde er vom Gesundheitsamt Neuburg-Schrobenhausen im Rahmen des Projekts „Sonnen mit Verstand“, einer Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention zur Förderung des UV-Schutzes und zur Vorbeugung von Hautkrebs.
Bereits im vergangenen Jahr wurde ein solcher Spender im Freibad Neuburg installiert. In Schrobenhausen war dies ebenfalls geplant, musste jedoch aufgrund des starken Hochwassers im letzten Jahr verschoben werden. Nun konnte die Ausstattung nachgeholt werden – passend zur Hochsaison im Freibadbetrieb.
„Sonnenschutz ist kein Luxus, sondern notwendig“, betont Verena Eubel, stellvertretende Leiterin des Gesundheitsamts Neuburg-Schrobenhausen. „Wir wollen mit diesem Projekt insbesondere Familien und Kinder erreichen – ein Sonnenbrand ist schnell passiert, kann aber langfristige Folgen haben.“
Die Sonnencremespender bieten hochwertige UV-Schutzcreme zur freien und niederschwelligen Nutzung. Ziel ist es, Badegäste direkt vor Ort an den Sonnenschutz zu erinnern – einfach, sichtbar und wirksam. Beide Freibäder im Landkreis zeigen sich erfreut über die Möglichkeit, damit einen Beitrag zur Gesundheitsvorsorge leisten zu können.
Richtig eincremen – so geht’s:
Damit Sonnencreme zuverlässig schützt, sollte sie mindestens 20 bis 30 Minuten vor dem Aufenthalt in der Sonne großzügig aufgetragen werden. Wichtig ist, alle unbedeckten Körperstellen wie Gesicht, Ohren, Nacken, Schultern und Füße sorgfältig einzucremen. Nach dem Schwimmen, Schwitzen oder Abtrocknen muss der Schutz regelmäßig erneuert werden – mindestens alle zwei Stunden. Eine Faustregel für Erwachsene lautet: etwa eine Handvoll Creme für den ganzen Körper.
Sonnenschutz bei Kindern – Empfehlungen des Staatsministeriums:
Kinderhaut reagiert besonders empfindlich auf UV-Strahlen. Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention empfiehlt daher:
- · Kinder unter 2 Jahren nie direkter Sonne aussetzen
- · Mittagssonne zwischen 11 und 15 Uhr meiden
- · Schutz durch leichte Kleidung, Kopfbedeckung und Sonnenbrille mit UV-Schutz
- · Unbedeckte Körperpartien mit Sonnencreme (mindestens Lichtschutzfaktor 30) eincremen
Mit der Umsetzung des Projekts „Sonnen mit Verstand“ in Schrobenhausen und Neuburg setzt das Gesundheitsamt Neuburg-Schrobenhausen ein starkes Zeichen für Prävention und Gesundheitsförderung – direkt vor Ort, alltagsnah und für alle zugänglich. (nd-sob)