Eichstätt feiert die Pracht der Tracht

    Hotel Tipps

    Abendsegen der Dommusik am Valentinstag

    Den Valentinstag mit einem Abendsegen zu beschließen, dazu lädt die Jugendkantorei am Eichstätter Dom am Freitag, 14. Februar, um 20.15 Uhr ein. Der zweite...

    Jazz im Audi Forum: Auftakt mit swingIN Big Band

    Schmissig durch den Herbst: Vom 15. September bis 24. November bietet das Audi Forum Ingolstadt Jazzfreunden wieder attraktive Konzerte. Zum Auftakt spielt die swingIN...

    Stadttheater sucht Souffleusen/Souffleure

    Arbeiten im Kosmos Stadttheater Ingolstadt - das ist jetzt ganz kurzfristig möglich! Für die Soufflage des Stücks „Radio Sarajevo“ sucht das Stadttheater Ingolstadt von...

    weitere Artikel

    Teilen

    Er war der Höhepunkt des Festwochenendes – der große Trachtenumzug durch die Eichstätter Innenstadt. Der Eichstätter Trachtenverein D´Altmühler feierte damit sein 104-jähriges Bestehen und der Donaugau Trachtenverband das Hundertjährige. Und so kamen Trachtlerinnen und Trachtler aus Bayern und darüber hinaus in die Domstadt, um zunächst den Festgottesdienst im Festzelt auf dem Volkfestplatz zu begehen und dann am Nachmittag durch die Stadt zu ziehen – bewundert von zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern. Einen besonderen Zuschauerservice gab es dabei auf dem Marktplatz, wo BR-Redakteurin und Eichstätterin Daniela Olivares die einzelnen Gruppen erläuterte.

    Hier einige Impressionen:

    Am Samstagnachmittag hatten die Eichstätter Trachtler die ersten Gaudi-Games auf dem Volksfestplatz veranstaltet. Dabei traten Erwachsenen- und Kinderteams in verschiedensten Geschicklichkeitsspielen gegeneinander an. Das Startsignal für die Gaudi gab Eichstätts Oberbürgereister Josef Grienberger per Megaphon aus dem Riesenrad heraus. Vom THW über das BRK bis zu Stadtkapelle und Faschingsgesellschaft hatten zahlreiche Vereine kniffelige Aufgaben für die Teams vorbereitet.

    Anzeige