Die Stadt Schrobenhausen lädt am Freitag 26.09.2025 von 14.00 – 18.00 Uhr ins Freibad zum erneuten Hundeschwimmen ein. Der Eintritt ist frei, die geltenden Zutrittsbedingungen aber zwingend zu beachten und einzuhalten.
Nach dem Ende der regulären Freibadsaison gibt es zum zweiten Mal die Möglichkeit für alle Fellnasen, das Nichtschwimmerbecken zu entern – Hunde bis 7 kg können zusätzlich sogar das Babybecken nutzen. Der Badespaß ist an diesem Tag ausschließlich den Vierbeinern vorbehalten. Sie dürfen sich nach Herzenslust so richtig austoben, während Herrchen und Frauchen die Gelegenheit haben, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
2023 wurde die Aktion erstmalig durchgeführt und fand großen Anklang, weshalb für die Freibad-Verantwortlichen schon frühzeitig feststand, dass es 2025, nach der weitestgehend ausgefallenen Saison 2024, unbedingt wieder ein Hundeschwimmen zum Abschluss geben soll.
Das Freibad öffnet für das Hundeschwimmen am 26. September 2025 ab 14.00 Uhr seine Pforten. Mit der „Hundeschule Dog & You“ und „Hundetherapie Lebenswert“ sind zur Unterstützung auf dem Areal zwei fachkundige Partner vor Ort. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Es werden jedoch vor Ort Kontaktdaten aufgenommen und überprüft, ob die Zutrittsbedingungen eingehalten werden.
Diese Zutrittsbedingungen sind zwingend einzuhalten und werden kontrolliert:
• Impfpass mit gültiger Tollwutimpfung muss vorgelegt werden, Haftpflichtversicherung wird empfohlen.
• Halter haften uneingeschränkt für Schäden und Verletzungen, die durch den Hund entstehen. Zutritt auf eigene Gefahr.
• Keine Teilnahme für läufige Hündinnen, Hunde mit offenen Wunden/Infektionen/Parasiten sowie ungeimpfte Welpen unter 15 Wochen.
• Hunde dürfen nur unter ständiger Aufsicht ins Wasser; Leinenpflicht ist nur in den
vorgesehenen Bereichen aufgehoben.
• Aggressive bzw. auffällige Hunde können ausgeschlossen werden.
• Nichtschwimmerbecken: für alle Hunde zugänglich, Babybecken: nur bis 7 kg.
• Formular mit Kontaktdaten des Halters muss beim Eintritt ausgefüllt werden.
• Kotbeutel bitte selbst mitbringen; Entsorgung erfolgt über bereitgestellte Behälter; Futter und Glasflaschen sind im Schwimmbadbereich verboten.
Partner zur Unterstützung vor Ort:
• Hundeschule Dog & You – dogandyou.de
• Hundetherapie Lebenswert – tiertherapie-lebenswert.de
Übrigens: Probleme mit zu vielen Haaren oder Verunreinigungen im Wasser wird es nicht geben. An diesem Tag findet keine Umwälzung des Wassers mehr statt, Filter werden nicht belastet und das Wasser kurz nach dem Hundeschwimmen einfach regulär abgelassen. Es spricht also nichts gegen den einmaligen Hundebesuch zum Saisonabschluss im Becken.
„Tausende Badegäste sorgen definitiv für mehr Verschmutzung als einige Hunde für ein paar Stunden“, so Freibad-Betriebsleiter Alexander Schulz mit einem Grinsen. Er organisiert das Hundeschwimmen, ist selbst Hundebesitzer und freut sich sehr, dass dieses Angebot wieder von allen beteiligten Stellen befürwortet und unterstützt wird. (st-sob)
