„Magic Night of Organ“ im Eichstätter Dom

    Hotel Tipps

    Update: Piuspark-Run ABGESAGT

    Der Freundeskreis Piuspark hat den für 15. Oktober geplanten Lauf abgesagt. Es hatten sich zu wenige Läufer angemeldet, so die Veranstalter. Geplant war eine...

    Endlich wieder Pre-Silvester Party im Gutmann

    Es war über viele Jahre ein "Kult-Termin" in Eichstätt, wenn im Wirtshaus zum Gutmann schon am 30. Dezember Silvester gefeiert wurde. Nun findet nach...

    Eintauchen in die Welt des Theaters

    Das Stadttheater Ingolstadt kooperiert in der Spielzeit 2023/24 mit der Volkshochschule Ingolstadt: In Begleitung mit den stückbetreuenden Dramaturg*innen des Stadttheaters Ingolstadt erhalten die Teilnehmer*innen...

    weitere Artikel

    Teilen

    Mit einer „Magic Night of Organ“ begeht die Eichstätter Dommusik am Freitag, 10. Oktober, das fünfzigjährige Bestehen der Domorgel. Das Konzert mit Domorganist Martin Bernreuther beginnt um 19 Uhr und wird von einer Lichtinstallation im Dom begleitet.

    Auf dem Programm der rund eineinhalbstündigen Orgelfeierstunde stehen abwechslungsreiche Klänge und berühmte Kompositionen von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Enrico Bossi, Charles Gounod, Edward Elgar und anderen Komponisten.

    Das Ingenieurbüro Walter Bamberger aus Pfünz wird dabei die Eichstätter Domorgel und den Innenraum der Kathedrale farbenreich und effektvoll in Szene setzen. Im Anschluss an das Konzert bietet sich die Möglichkeit, den Abend bei einem Glas Wein und Künstlergesprächen in der Batzenstube am Pater-Philipp-Jeningen-Platz 2 ausklingen zu lassen.

    Karten zur „Magic Night of Organ“ sind ab sofort erhältlich: 15 Euro, ermäßigt 10 Euro, in der Buchhandlung St. Willibald am Dom, online bei Ticket Regional und an der Abendkasse. Einlass zum Konzert ist ab 18.30 Uhr über den Eingang Willibaldschor sowie den barrierefreien Domaufzug.

    Die heutige Eichstätter Domorgel entstand im Zuge der umfassenden Domerneuerung in den Jahren 1971 bis 1975. Mit rund 5.000 Pfeifen und 68 Registern ist sie die zweitgrößte Orgel des Bistums Eichstätt nach der Orgel im Ingolstädter Liebfrauenmünster. 2017 wurde die Domorgel zuletzt umfassend renoviert sowie nach Abschluss der Domsanierung im Jahr 2024 wieder gereinigt und neu gestimmt. (pde)

    Anzeige