Er ist noch jung und doch ein fester und sehr beliebter Termin im Ingolstädter Veranstaltungskalender: Der Día de los Muertos. Parade, Party und Ausstellung werden von der Asociación Latinoamericana en Ingolstadt organisiert – dieses Jahr zum vierten Mal.
Die farbenprächtige „Hauptattraktion“ der Feierlichkeiten bildet die Parade, die diesmal dort beginnt, wo sie im vergangenen Jahr endete, nämlich auf dem Paradeplatz vor dem Neuen Schloss. Von hier führt der Zug ab 16 Uhr führt durch die Ludwigstraße, die Mauthstraße und schließlich zum Theaterplatz. Dort gibt es von 17:00 bis 18:00 Uhr traditionelle mexikanische Volkstänze und mexikanische Volksmusik von “Mariachi del Charro Martinez”. Zum Abschluss der Feierlichkeiten findet ab 19:00 Uhr eine Party im Restaurant Reimanns statt. Flankierend dazu ist in der Galerie „Alte Post“ von 21. Oktober bis 9. November Kunst von Renata Lima Landero aus Puebla unter dem Motto „Fiesta de Colores“ zu sehen.
Der Día de los Muertos (zu deutsch: Tag der Toten) in Mexiko ist eine bedeutende Feier, die die Erinnerung an die verstorbenen Menschen zelebriert. Diese Tradition wird am 1. und 2. November gefeiert und ), kombiniert indigenes Erbe mit katholischen Einflüssen. Die Menschen schmücken Altäre mit Blumen, Fotos und Lieblingsspeisen der Verstorbenen, um ihnen zu gedenken und ihre Rückkehr aus dem Jenseits zu feiern. Ingolstadt finden Parade und Party aber bereits eine Woche vor dem eigentlichen Termin statt – aus Rücksicht auf die „heimischen“ Feiertage Allerheiligen und Allerseelen.
Die Feier des Día de los Muertos ist nicht nur ein Akt des Gedenkens, sondern auch ein Ausdruck von Liebe und Dankbarkeit gegenüber den Verstorbenen. Der Tag hat inzwischen weltweit Anerkennung gefunden, da er die Universalität des Lebens und des Todes thematisiert und so Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenbringt. UNESCO erklärte ihn im Jahr 2008 zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit, was seine kulturelle Bedeutung unterstreicht und das Interesse internationaler Besucher weckt. Und nicht zuletzt James Bond und dem Film „Spectre“ (2015) ist es zu verdanken, dass der Tag der Toten auch mit einer Parade gefeiert wird. (bym)
Kurz notiert:
Día de los Muertos
25. Oktober in Ingolstadt
Parade ab 16 Uhr
Start: Paradeplatz
Ziel: Theaterplatz
Bushaltestellen:
Paradeplatz
Rathausplatz/Schutterstraße
Stadttheater
Party im Reimanns
ab 19 Uhr
Esplanade 10, 85049 Ingolstadt