Schmuckstück der Kindinger Riviera

    Hotel Tipps

    Falleri, Phalerae! Kinderworkshop im kelten römer museum

    Am Sonntag, den 30.06.2024, bietet das kelten römer museum um 14:00 Uhr einen Workshop für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 13–18 Jahren an. Schon...

    Neue Wanderkarte mit Touren in und um Eichstätt

    Wanderschuhe geschnürt, Rucksack geschultert – und die neue Wanderkarte der Tourist-Information Eichstätt eingepackt. Als handliche Faltkarte passt sie in jede Jackentasche und dient als...

    Anmeldestart für Kinderuni in Eichstätt und Ingolstadt

    Junge Forscherinnen und Forscher zwischen 8 und 13 Jahren können im Rahmen der Kinderuni an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) und der Technischen Hochschule...

    weitere Artikel

    Teilen

    Gibt es so etwas wie ein perfektes Naherholungsgebiet? Die Kratzmühle in der Nähe von Beilngries ist da ziemlich nah dran. Und mit dem Restaurant „MEIN SEEBLICK“ ist man der Perfektionen noch einen Schritt nähergekommen. Jedenfalls war bei der offiziellen Eröffnungsfeier der Ausruf „Oh, ist das schön hier!“ gleich mehrfach zu hören – und das galt für das einladende Interieur des Restaurants genauso wie für den herrlichen, ungestörten Blick auf die Landschaft.

    „Ihr habt Fantastisches geleistet!“ Mit diesen Worten begrüßte Robert Sammiller, der zusammen mit seiner Frau Kathleen das Restaurant MEIN SEEBLICK führt, die „wunderbaren“ Handwerker, die das Schmuckstück am Kratzmühlsee errichtet und gestaltet haben. Auch das Architekturbüro Ziegler habe hier Besonderes geleistet, betonte der Gastronom, der außerdem alle „fleißigen Bienchen“ des Hauses lobte: „Es ist nicht selbstverständlich, dass sich junge Menschen an schönen Sonntagen hier reinstellen, um andere Menschen glücklich zu machen.“ Sein letzter, sehr persönlicher Dank ging an seine Familie, insbesondere an Ehefrau Kathi, mit der er seit über 30 Jahren den Gasthof Krone in Kinding und seit 2012 das Restaurant an der Kratzmühle leitet, und Tochter Lilly, die nun ins Geschäft mit eingestiegen ist: „Ihr seid unbezahlbar!“ Jetzt habe man hier nach dem Abriss des alten Restaurants innerhalb von sehr sportlichen acht Monaten eine kleine Perle geschaffen. Die „leise Eröffnung“ hat bereits im Juni stattgefunden.

    „Diese Location ist schon etwas Besonderes“, bestätigte der Eichstätter Landrat Alexander Anetsberger. „Sein“ Landkreis ist der Grundstückseigentümer dieses wunderbaren Fleckens Erde, für den man eine besondere Verantwortung trage. Deshalb habe es hier auch eine besondere Idee gebraucht. Er freute sich, dass das Konzept von Familie Sammiller den entsprechenden Wettbewerb gewonnen hat: „Es wertet diesen besonderen Ort auf!“ Kindings Erste Bürgermeisterin Rita Böhm gratulierte zur Neueröffnung mit den Worten: „Willkommen an der Riviera von Kinding!“ Schließlich befindet sich das Naherholungsgebiet auf Kindinger Gemeindegebiet. Sie habe im Rathaus bereits viele, ausschließlich positive Reaktionen auf den Neubau bekommen: „Wir sind stolz auf euch!“ meinte sie mit Blick auf Familie Sammiller, die seit 1890 (!) den Gasthof Krone im Herzen Kindings betreibt. Ein weiteres Lob kam von Architekt Stefan Ziegler: „Die Sammillers sind ideale Bauherren. Sie haben die richtige Mischung aus eigenen Vorstellungen und Vertrauen in die Ideen des Architekten.“ In seiner Ansprache hob er das gute Miteinander aller Beteiligten hervor und vergaß nicht, dass auch die Räume der Wasserwacht modernisiert worden sind – als „See-Hilfe“ neben See-Lounge, See-Pare, See-Terrasse, See-Bar und See-Blick. (ma)

    Kurz notiert:
    MEIN SEEBLICK
    Am See1
    85125 Kinding
    www.meinseeblick.de

    Anzeige