Grenzenlos g’schmackig!

    Hotel Tipps

    Eichstätter Diözesanmuseum wird zur Wunderkammer

    Am 2. April öffnet das Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt nach der Winterpause wieder seine Pforten und startet sofort mit einer spannenden Sonderausstellung in die...

    Letzte Eichstätter Orgelmatinee vor der Sommerpause

    Mit dem Konzert des Eichstätter Domorganisten Martin Bernreuther am kommenden Samstag, 3. August um 11.30 Uhr in der Eichstätter Schutzengelkirche findet der erste Teil...

    Runder Tisch der Museen auf Schloss Ratibor

    Bereits zum vierten Mal trafen sich zahlreiche Museumsverantwortliche der Region zu einem Runden Tisch der Museen. Die Initiative und Gründung des Runden Tisch der...

    weitere Artikel

    Teilen

    Was entsteht, wenn 73 Menschen aus aller Welt ihre Küchen öffnen, ihre Lieblingsgerichte live vorkochen und ihre Geschichten erzählen? Ein Buch, das weit über den Geschmack hinausgeht.

    „Grenzenlos g’schmackig!“ ist ein internationales Kochbuch voller persönlicher Begegnungen, handverlesener Rezepte und bewegender Einblicke in das Leben der Menschen, die den Landkreis Eichstätt Tag für Tag bereichern.

    Für dieses Projekt hat das Team des Fachbereichs Integration 73 Haushalte besucht, zugehört, mitgekocht und mitgeschrieben. Herausgekommen ist ein Werk, das nicht nur kulinarisch inspiriert, sondern auch berührt. Denn hinter jedem Gericht steht ein Gesicht und eine Geschichte, die erzählt, wie Vielfalt zur Stärke wird und wie Heimat manchmal dort beginnt, wo man sie nicht erwartet.

    Ob herzhafte Klassiker oder exotische Neuentdeckungen – jedes Rezept ist ein kleines Stück gelebter Integration. Die Gerichte wurden nicht einfach gesammelt, sondern gemeinsam gekocht, fotografiert und mit viel Herz dokumentiert.

    Dieses Buch lädt zum Nachkochen, zum Kennenlernen und zum Brückenbauen ein. Es macht Lust auf neue Gerichte und auf neue Perspektiven.

    Das Kochbuch ist in allen Dienststellen der Landkreisverwaltung, im Informationszentrum Naturpark Altmühltal, im Buchhandel, als E-Book sowie online erhältlich. Bei Interesse schreiben Sie eine E-Mail an integration(at)lra-ei.bayern.de.

    Anzeige