Natur - Seite 3

    Beim Altmühltaler Lamm-Auftrieb endet eine Ära

    Wer Altmühltaler Lamm-Auftrieb sagt, der muss auch Richard Mittl sagen. Der Mörnsheimer Bürgermeister hat 2003 die Idee von Gastronom Hans Bertuleit in die Tat...

    Klo Geschichte(n) und Erlebnistag im Haus im Moos

    Vorsicht! Kraftausdruck! Aber diese Erfindung war wirklich „fürn Arsch“. 1857 bringt der US-Amerikaner Joseph Gayetty aloe-getränkte Hanfblätter auf den Markt, die gegen Hämorriden helfen...

    Fahrradpilgern rund ums Altmühltal startet am 1. Mai

    Die Diözesan-Pilgerstelle Eichstätt eröffnet am Donnerstag, 1. Mai, die diesjährige Radpilgersaison. Treffpunkt mit dem Studentenseelsorger und Tourenbegleiter Pater Stefan Weig ist um 15 Uhr...

    Altmühltaler Lammauftrieb in Mörnsheim

    Ein sehenswertes Ereignis ist der „Altmühltaler Lamm“-Auftrieb in der Marktgemeinde Mörnsheim im westlichen Landkreis Eichstätt. Bereits zum 21. Mal wird die große Herde von...

    Die Willibaldsburg ertasten

    Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet...

    Eichstätter Wanderwochen feiern „20 Jahre Altmühltal-Panoramaweg“

    Eichstätt, zentral im Naturpark Altmühltal gelegen, lädt alle Wanderfreunde ein, die eindrucksvolle Landschaft im Altmühltal zu entdecken. 2025 stehen die Wanderwochen ganz im Zeichen...

    Donaumoos-Exkursion zu den Wiesenbrütern

    Am Ostermontag, 21. April, ist internationaler Tag des Brachvogels. Aus diesem Anlass bieten das Auenzentrum Neuburg-Ingolstadt und die Untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes Neuburg-Schrobenhausen am...

    Ferienangebote im Jura-Museum

    Von Karsamstag bis Ostermontag werden kostenlose Museumsführungen, jeweils um 13.30 Uhr und um 14.30 Uhr, im Jura-Museum in Eichstätt angeboten. Der Eintrittspreis für die...

    Tipps für die Ferien im Landkreis Pfaffenhofen

    Ob musikalische Höhepunkte, traditionelle Starkbiere oder sportliche Aktivitäten - die zahlreichen Veranstaltungen im Landkreis Pfaffenhofen bieten in den Osterferien vielseitige Unterhaltung für Groß und...

    Staub aus dem All: Mikrometeoriten im Jura-Museum

    Sie fallen ununterbrochen vom Himmel. Aber sie fallen nicht auf. Mikrometeoriten sind wie der Name schon sagt sehr kleine Meteoriten. Und weil sie so...

    Eine Stadt blüht auf: „Frühling in Eichstätt“

    Mit einem neuen Projekt startet Eichstätt in den Frühling – und das trägt passenderweise den Namen „Frühling in Eichstätt“. Damit feiert die Stadt all...

    Wolkenliebe im Bauerngerätemuseum Hundszell

    Zu Beginn gleich eine Warnung: Es kann gut sein, dass Sie nach dem Besuch der Ausstellung „Wolkenliebe“ hauptsächlich nach oben in den Himmel schauen....