
Eichstätter Samstagskonzerte: Giulia Biagetti
Mit drei weiteren Konzerten im September und Oktober endet die diesjährige Orgelmatinéereihe im Eichstätter Dom. Die Interpreten stammen aus Italien, Deutschland und Tschechien – und bringen jeweils einen ganz eigenen musikalischen Ton mit.
Barocke Tiefe und südliche Klangkultur: Giulia Biagetti (20. September)
Giulia Biagetti aus Lucca (Italien) bringt ein Programm mit, das auf den Säulen der deutschen und italienischen Orgeltradition ruht. Neben Bachs kraftvollem „Preludio e fuga in re maggiore“, BWV 532, interpretiert sie Christian Friedrich Witts Passacaglia d-Moll sowie die klanglich kunstvolle „Sonata I“ von Volkmar Theophil Andreas.
Biagetti ist Organistin an der Kathedrale von Lucca und unterrichtet Orgel und Gregorianik am dortigen Konservatorium.
Romantisch geprägt und mit Eichstätter Wurzeln: Michael Routschka (27. September)
Mit Michael Routschka aus Feuchtwangen gastiert ein Musiker im Eichstätter Dom, der die Region bestens kennt. Er war langjähriger Mitarbeiter am Amt für Kirchenmusik der Diözese Eichstätt und als Musikpräfekt für das Bischöfliche Priesterseminar Collegium Willibaldinum tätig.
Sein Konzertprogramm führt durch die französische Romantik – mit Werken von Eugène Gigout, Charles-Marie Widor, Louis Vierne und César Franck. Routschka ist bekannt für seine sensible Registrierung und stilgerechte Interpretation – in Liturgie, Konzert und Ausbildung.
Böhmischer Schlussakkord: Aleš Nossek (4. Oktober)
Den Schlusspunkt der Reihe setzt Aleš Nossek aus Plzeň (Pilsen/Tschechien). Er spielt Musik aus seiner Heimat – unter anderem Josef Kličkas Konzertfantasie in fis-Moll und Vítězslav Nováks „Preludio sul tema di un canto morave“. Dazu kommt ein Werk des französischen Romantikers Joseph Bonnet: „Poème Tchèque“.
Nossek ist Titularorganist an der Kathedrale von Pilsen und aktiver Konzertorganist in Mittel- und Osteuropa.
Mit diesen Konzerten endet die traditionsreiche Eichstätter Orgelmatinéereihe. Der Eintritt ist jeweils frei, Spenden zur Unterstützung der Konzertreihe der Eichstätter Dommusik sind willkommen. Konzertbesucherinnen und -besucher erhalten bis 11.25 Uhr Einlass über den Eingang Willibaldschor sowie über den barrierefreien Domaufzug. Während der Orgelkonzerte finden keine Führungen im Dom statt. Weitere Informationen und Termine unter www.eichstaetter-dommusik.de.
