Erzählungen und Celloklänge im Herzogskasten

    Lesung mit Musik am Dienstag, 24. Januar, um 19.30 Uhr im Veranstaltungsraum der Stadtbücherei im Herzogskasten mit Gero Bühler (Texte) und Grita Bühler (Violoncello).

    Gero Bühler, Arzt am Klinikum Ingolstadt, stellt seinen jüngsten Prosaband „Das Vakuum der Hintertüren“ vor. Als Themen kehren in diesem Prosaband wieder die Jahre um die Wende, das Laufen und Wandern als doppelter Charakter von Entwicklung und Unsicherheit im Lebensweg dazu noch existentielles Bedroht sein. In der Lesung wird Gero Bühler wird gemeinsam mit seiner Schwester Grita Bühler auf die Bühne treten, die den Abend am Cello mit notierter Musik, aber insbesondere eigenen Improvisationen mit gestalten wird. Das Lesen und die Musik, das sind zwei Weisen des Zuhörens und des Sagens. So werden Musik und Text, Text und Musik zu einem gemeinsamen Gespräch. Die Musik zeigt so auf die Bedeutungen im Text, und das Gelesene stiftet zur Musik, insbesondere zur Improvisation an. Das findet auf der Bühne statt, nicht in der Klemme von Hintertüren.

    Gero Bühler wuchs in Leipzig auf und studierte dort Medizin. Nach Zwischenstationen arbeitet er seit 2001 am Klinikum Ingolstadt. Das Schreiben von Lyrik und Prosa beschäftigt ihn seit Studienzeiten. Es ist etwas, das in seine Person hineingewachsen ist. Es erschienen bisher zwei Prosabände, nun der dritte, und vier Lyrikbände, zuletzt „Mehr Schaun“. Grita Bühler studierte in Leipzig Violoncello und Improvisation und ist Solo-Cellistin der Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt.
    Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Schlagwörter:

    Datum

    Jan. 24 2023
    Abgelaufen!

    Uhrzeit

    19:30

    Standort

    Stadtbücherei Ingolstadt
    Stadtbücherei im Herzogskasten, Hallstraße 2, 85049 Ingolstadt

    Veranstalter

    Stadtbücherei Ingolstadt
    Telefon
    0841 305-3839
    E-Mail
    stadtbuecherei@ingolstadt.de
    Webseite
    https://www.ingolstadt.de/stadtbuecherei
    QR Code