
Lesung aus dem Roman DAVE
Die Vortragsreihe „Forum K’Universale“ an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) steht in diesem Semester unter dem Titel „Are you scared yet, human? Erwartungen, Realitäten und Perspektiven Künstlicher Intelligenz“. Als nächste Referentin der Reihe hält am Montag, 16. Januar, die Autorin Raphaela Edelbauer (Wien) eine Lesung aus ihrem Science-Fiction-Roman „DAVE“.
Raphaela Edelbauer wurde 1990 in Wien geboren. Nach der Matura studierte sie Sprachkunst an der Universität für Angewandte Kunst. Ab 2009 Veröffenlichungen in Literaturmagazinen, Anthologien sowie Lesetätigkeit und Auftritte bei Literaturfestivals. Immer wieder Auftragsarbeiten, u.a. für die Stadt Mödling oder das Frauenministerium. Im Februar 2017 Veröffentlichung ihres Debüts „Entdecker“ bei Klever, illustriert von Simon Gortitschnig, dafür Gewinn des Hauptpreises der Rauriser Literaturtage für das beste deutschsprachige Prosadebüt. Sie war 2017 Stipendiatin des Deutschen Literaturfonds. 2018 Teilnahme am Bachmannpreis und Gewinn des Publikumspreises. Ihr Roman „Das Flüssige Land“ erschien 2019 bei Klett-Cotta und erreichte beim Österreichischen sowie Deutschen Buchpreis die Shortlist. Sie erhielt 2019 den Theodor-Körner-Preis. 2020 Förderpreis der Doppelfeld-Stiftung. Ihr Roman DAVE erschien 2021 bei Klett-Cotta und wurde 2021 mit dem Österreichischen Buchpreis ausgezeichnet. Ihr neuer Roman „Die Inkommensurablen“ über den 1. Weltkrieg erscheint 2023 bei Klett-Cotta, ebenso wie ein Theaterstück über Ruhrbaron Paul Reusch.
Der Vortrag beginnt um 18.15 Uhr im Raum KGA 201, Kollegiengebäude, Bau A (Ostenstr. 26, Eichstätt).
Das ausführliche Programm der Reihe findet sich online unter: www.ku.de/kuniversale-ki
