Sonne, Wind und Wärme – klimapositive Entwicklung zur gemeinsamen Energiewende

    Die Technische Hochschule (THI) führt die erfolgreiche Ringvorlesungs-Serie „Energie – Umwelt – Nachhaltigkeit“ auch im April und Mai fort. Expertinnen und Experten aus der wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Praxis informieren über aktuelle Themen und Entwicklungen. Zielgruppe sind neben Studierenden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.

    Am Mittwoch, den 26. April werden die Referenten Matthias Haile, Geschäftsführer, und Manfred Rößle, Vorstand und Energieberater, beide von der Bürger-Energie-Genossenschaft Neuburg-Schrobenhausen-Aichach-Eichstätt eG, über die gemeinsame und nachhaltige Gestaltung der regionalen Energiewende sprechen. Unter dem Titel „Sonne, Wind und Wärme – klimapositive Entwicklung zur gemeinsamen Energiewende“ geben die Referenten einen Einblick in die tägliche Arbeit der Bürger-Energie-Genossenschaft: von der Entwicklung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien bis hin zur Gestaltung von klimapositiven Quartierskonzepten.

    Die jeweils 45-minütigen Vorträge finden mittwochs um 18.30 Uhr an der THI, Campus Ingolstadt in Raum G215 sowie online statt. Informationen sowie die Online-Zugangsdaten sind unter www.thi.de/go/ringvorlesung-umwelt zu finden, eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.

    Im Anschluss stehen die Vortragenden für Diskussionen zur Verfügung. Organisiert wird die Veranstaltung von Prof. Dr.-Ing. Sabine Bschorer, Studiengangleiterin Bachelor „Energiesysteme und Erneuerbare Energien“ (www.thi.de/go/eee) der Fakultät Maschinenbau.

    Schlagwörter:

    Datum

    Apr. 26 2023
    Abgelaufen!

    Uhrzeit

    18:30 - 19:15

    Standort

    Technische Hochschule Ingolstadt
    Kategorie

    Veranstalter

    Technische Hochschule Ingolstadt
    Telefon
    Esplanade 10, 85049 Ingolstadt
    E-Mail
    info@thi.de
    Webseite
    http://www.thi.de
    QR Code