
Vernissage „PräparA(R)Te“ von Thomas Neumaier
Das Deutsche Medizinhistorische Museum zeigt die Interventions-Ausstellung „PräparA(R)Te“ mit Werken des Ingolstädter Künstlers Thomas Neumaier, die in der großen Schaufenstervitrine im Seminarraum zu sehen ist. Die Vernissage findet am Mittwoch, 1. Oktober, um 19 Uhr im Gartensaal der Alten Anatomie statt und kann auch via Zoom verfolgt werden. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.
Die Jahresausstellung „Ansichtssache. Menschliche Präparate im Museum“ zeigt anatomisches und pathologisches Wissen am Original, dem medizinischen Präparat. Der Ingolstädter Kunstpreisträger Thomas Neumaier greift mit seinen Objekten und Collagen das Thema der menschlichen Körperteile auf und stellt es in neue, oft absurde Zusammenhänge. Das Ergebnis macht neugierig, stößt ab, irritiert – ganz ähnlich wie bei der Begegnung mit echten Präparaten.
Nach der Begrüßung durch Museumsdirektorin Professor Marion Ruisinger führt Thomas Neumaier im Gespräch mit dem ehemaligen Kulturreferenten Gabriel Engert in die Ausstellung ein. Der Abend klingt mit einem Empfang aus, bei dem der Künstler für Gespräche zur Verfügung steht.
Die Ausstellung, die bis zum 11. Januar 2026 läuft, kann kostenlos besucht werden, sofern der Seminarraum nicht durch eine andere Veranstaltung belegt ist.
Weitere Informationen zu Thomas Neumaier gibt es auf der Homepage:
https://www.thomas-neumaier.de/
