Weltenklang 2023: Erdal Ercinzan, Support: Serkan Özkan

    Bereits zum siebten Mal lädt Ingolstadt zur Begegnung mit musikalischen Kulturen aus der ganzen Welt ein. Weltenklang 2023 nimmt das Publikum von Mittwoch, 1. März bis Samstag, 1. April mit auf eine Reise, die geprägt ist von musikalischen Einflüssen aus Norwegen, Schweden, der Ukraine und Bretagne, Bayern und sogar aus dem Vorderen Orient.

    Erstmalig wurde eine Kooperation mit der alevitischen Gemeinde Ingolstadt eingegangen. Zusammen hat man es geschafft, den bekannten Musiker Erdal Ercinzan nach Ingolstadt zu holen. Er tritt am Sonntag, 26. März, 20 Uhr im Kulturzentrum neun auf. In seiner Heimatstadt Erzurum in der Türkei kam Erdal Erzincan sehr früh in den Kontakt mit der Folklore und damit auch dem Baglamaspiel. Nach dem Umzug seiner Familie nach Istanbul schaffte er sich ab 1989 am Staatlichen Musikkonservatorium der Istanbuler Technischen Hochschule eine künstlerische Grundlage. Zur gleichen Zeit begann er, die verstreuten Spieltechniken der Baglama zu erforschen. 2004 gastierte er erstmals zusammen mit dem Ambassade Sinfonieorchester im Wiener Konzerthaus. Auftritte folgten in den USA und jetzt in Ingolstadt.

    Ebenfalls an diesem Abend steht Ingolstädter Musiker Serkan Özkan auf der Bühne.
    Instrumentalist und Sänger Serkan Özkan verknüpft traditionelle anatolische Melodien mit westlichen Einflüssen. Seine Eigenkompositionen und Improvisationen spielt er auf der Baglama dem populärsten Saiteninstrument der Türkei.

    Erdal Ercinzan, Support: Serkan Özkan (Sonntag, 26. März, 20 Uhr, Neue Welt)

    Tickets gibt es in der Tourist Information am Rathausplatz (Moritzstraße 19), im Westpark Ingolstadt, im Achtzig20 GmbH c/o. Schanzer Ludwig Store (Theresienstraße 13) sowie über Ticket Regional (www.ticket-regional.de).

    Schlagwörter:

    Datum

    März 26 2023
    Abgelaufen!

    Uhrzeit

    20:00

    Standort

    Neue Welt
    Neue Welt, Kleinkunstbühne, Griesbadgasse 7, 85049 Ingolstadt
    Kategorie

    Veranstalter

    Kulturamt Ingolstadt
    QR Code