Weltenklang 2023: Sara Hasti & Omid Niavarani
Bereits zum siebten Mal lädt Ingolstadt zur Begegnung mit musikalischen Kulturen aus der ganzen Welt ein. Weltenklang 2023 nimmt das Publikum von Mittwoch, 1. März bis Samstag, 1. April mit auf eine Reise, die geprägt ist von musikalischen Einflüssen aus Norwegen, Schweden, der Ukraine und Bretagne, Bayern und sogar aus dem Vorderen Orient.
Weltenklang 2023 geht erstmalig mit mehreren Kooperationsprojekten an den Start und zwei davon gestalten den Auftakt des Festivals. So ist aus dem Rahmen der MittwochKlassik die Iranerin Sara Hasti (Mittwoch, 1. März, 19 Uhr, Harderbastei) zu sehen. Die Künstlerin hat iranische Musik (B.A.) und Musikethnologie (M.A.) an der Kunstuniversität von Teheran studiert. Momentan belegt sie die Studienfächer angewandte Musikwissenschaft und Musikpädagogik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Als erfahrene Kamancheh-Spielerin nahm sie an zahlreichen Konzerten und Aufnahmen teil.
An ihrer musikalischen Seite steht Omid Niavarani, iranischer Perkussionist und in Teheran geboren. Er studierte Percussion an der Universität Teheran und absolvierte einen Masterstudiengang an der Universität Hildesheim im Bereich Weltmusik. Aktuell lebt und arbeitet er in München als freischaffender Musiker.
Sara Hasti & Omid Niavarani – in Kooperation mit der MittwochKlassik
(Mittwoch, 1. März, 19 Uhr, Harderbastei)
Tickets gibt es in der Tourist Information am Rathausplatz (Moritzstraße 19), im Westpark Ingolstadt, im Achtzig20 GmbH c/o. Schanzer Ludwig Store (Theresienstraße 13) sowie über Ticket Regional (www.ticket-regional.de).