Im Garten des Lebens: Oasentag auf Schloss Hirschberg

    Hotel Tipps

    Großes Interesse beim KUS-Gästeführertreffen

    Gelebte Tradition heißt stets auch Weiterentwicklung mit dem Bewusstsein für die eigenen Wurzeln. In diesem Denken entstand über all die Generationen das heutige Haus...

    Medienshopping, Mario-Kart und mehr in der Stadtbücherei

    Die Stadtbücherei Ingolstadt hat in den Sommerferien wie immer durchgehend geöffnet. Ein Angebot, das von vielen, besonders von Familien mit kleinen Kindern, begrüßt und...

    Zitherkonzertreihe im Bauerngerätemuseum Hundszell

    Das Bauerngerätemuseum Hundszell öffnet seine Türen zwar erst im April, doch der Verkauf für zwei im Jahr 2022 geplante Konzertreihen läuft an zwei Vorverkaufsstellen...

    weitere Artikel

    Teilen

    Dem Wesentlichen des Lebens neu Aufmerksamkeit schenken, damit der Alltag besser gelingen kann: Darum geht es bei einem Oasentag des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) Diözesanband Eichstätt. Die Auszeit findet am Samstag, 5. März, von 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr im Tagungshaus Schloss Hirschberg statt.

    Unter dem Motto „Meinen Lebensgarten zum Blühen bringen“ führt Sozialpädagogin Marietta Schmidt durch den Tag. Geistliche Impulse, Gespräche, kreatives Gestalten, Gesang und meditativen Tanz laden zu Sinneserfahrungen, zum Nachdenken und Staunen ein. „Der Garten ist ein Ort der Sehnsucht nach der Fülle des Lebens, nach Einklang mit der Natur und nach Geborgenheit“, sagt Schmidt. „Im Garten finde ich die Schöpfung, Gott und mich selbst.“ Der Oasentag soll Mut machen innezuhalten, Dinge neu zu bedenken und Neues zu wagen.

    Weitere Informationen und Anmeldung bei der KDFB-Geschäftsstelle, Tel. (08421) 50-673, E-Mail: info@frauenbund-eichstaett.de und unter www.frauenbund-eichstaett.de. (pde)

    Foto: Anika Taiber-Groh/pde

    Anzeige