Frauenbund lädt zu begleitetem „Basenfasten“ ein

    Hotel Tipps

    Verborgene Schätze in der galerie 7 in Pfünz

    Kunstschaffende aus unterschiedlichen Genres laden zur „Schatzsuche“ in die galerie 7 in Pfünz bei Eichstätt: Galeristin, Künstlerin und Goldschmiedemeisterin Susanne Wein lädt unter dem...

    Hilfe für Geflüchtete: Digitale Infoveranstaltung der KU

    Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) möchte Ehrenamtliche vernetzen, die sich für Geflüchtete aus der Ukraine und aus anderen Ländern engagieren wollen. Bei einer digitalen...

    Fußballturnier für Kinder und Jugendliche

    Der Fachbereich Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Pfaffenhofen veranstaltet in Zusammenarbeit mit den Jugendzentren der Gemeinden am Samstag, 13. April ein Fußballturnier. Gespielt wird am...

    weitere Artikel

    Teilen

    Zum bewussten gesunden Essen, Abnehmen und Genießen lädt eine Zeit des „Basenfastens“ des Eichstätter Diözesanverbands des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) ein. Ein oder zwei Wochen ernähren sich die teilnehmenden Frauen von basenbildenden Lebensmitteln. Dazu gehören Gemüse-Variationen und Salate, Kartoffeln, frische Früchte und gute Öle. Man könne sich satt essen und dabei erleben, wie der Stoffwechsel angekurbelt werde und man sich dabei leichter fühle, wie es in der Einladung des Frauenbundes heißt.

    Die Teilnehmerinnen werden dabei an insgesamt vier Abenden durch eine Videokonferenz begleitet. Referentin ist Gerlinde Brandl, ärztlich geprüfte Fastenleiterin und zertifizierte Basenfasten-Beraterin aus Pentling. Der Kurs beginnt am Donnerstag 17. März mit einer Einführung. Die weiteren Begleitungstermine sind am Montag 21. März, Freitag 25. März und Dienstag 29. März, jeweils von 19 bis 21 Uhr. Technische Voraussetzung zur Teilnahme ist eine stabile Internetverbindung am Computer oder Tablet.

    Nähere Informationen und Anmeldung beim Bildungswerk des KDFB-Diözesanverbandes Eichstätt, Telefon (08421) 50-673, www.frauenbund-eichstaett.de.

    Anzeige