THI sucht junge Menschen mit nachhaltigen Konzept-Ideen

    Hotel Tipps

    “Vergelt´s Gott”: Wolfgang Krebs präsentiert sein neues Programm

    Eine dramatische Lage: Die Hölle ist übervoll mit bayerischen Politikern – dafür kommt im Himmel schon seit vielen Jahren keiner mehr an. Notstand im...

    Hochkaräter und Rohdiamanten bei den Kabaretttagen

    Bereits zum vierten Mal werden die Ingolstädter Kabaretttage vom künstlerischen Leiter Andreas Martin Hofmeir gestaltet. Im Programm verbindet er bekannte Kabarettgrößen mit zu Unrecht...

    Saisonabschluss im Bauerngerätemuseum Hundszell

    Am Sonntag, 30. Oktober, endet die Saison im Bauerngerätemuseum Hundszell und das Haus geht in die Winterpause. Davor herrscht aber noch einmal Hochbetrieb auf...

    weitere Artikel

    Teilen

    Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) vergibt 2022 zum zweiten Mal den Jugend-Nachhaltigkeitspreis. Im Gewinntopf ist ein Preisgeld von insgesamt über 5.000 Euro sowie ein Unterstützungsangebot für eingereichte Projekte. Teilnehmen können Jugendliche im Alter zwischen 14 und 21 Jahren. In den Kategorien „Team“ und „Individual“ werden Projekte oder Arbeiten inner- und außerhalb des Schulalltags ausgezeichnet, die einem oder mehreren Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen zuzuordnen sind. Zusätzlich wird noch ein Publikumspreis vergeben.

    „Wir wollen Jugendlichen, deren Engagement während der Pandemie kaum sichtbar war, eine Bühne bieten. Nachhaltige Konzepte leben davon, so viele Menschen wie möglich mitzureißen, dies steht im Fokus bei der Preisvergabe“, erklärt Organisatorin und Jurymitglied Bettina Markl von der THI. Bei der Anmeldung ist ein kurzes Video einzureichen, welches das jeweilige Projekt darstellt. In welchem Status sich die Arbeit befinden, ist dabei zweitrangig. Die Idee und der Spirit zählen mehr als bereits umgesetzte Meilensteine.

    Die Hochschule und ihre Netzwerkpartner bietet allen Teilnehmenden an, ihre Vorhaben bei der weiteren Umsetzung zu begleiten und mit Kontakten zu unterstützen. Die Netzwerkpartner und Sponsoren der Preise sind das Unternehmen Hipp, die IFG Ingolstadt, die Initiative Regionalmanagement Region Ingolstadt e.V. (IRMA) sowie das Institut für angewandte Nachhaltigkeit (inas).

    Eine Bewerbung ist bis spätestens 6. Juni möglich. Mehr Informationen unter: www.thi.de/go/nachhaltigkeitspreis

    Fotp: pexels

    Anzeige