Digital-Check für Tourismusbetriebe in der Region

    Hotel Tipps

    La dolce vita auf dem Ingolstädter Rathausplatz

    Ab Donnerstag, 28. Juli bis Samstag, 13. August findet in Ingolstadt bereits zum 36. Mal das Carrara-Weinfest, das Festa del Vino, statt. Auf dem Rathausplatz sorgt Veranstalter Giovanni...

    Universitätschor Dresden auf Konzertradtour im Bistum Eichstätt

    In der zweiten Augusthälfte radeln die Mitglieder des Universitätschors Dresden quer durch die Diözese Eichstätt, von Berching nach Herrieden, und gastieren unterwegs in einigen...

    Ideen für Eichstätt im Büro für die Bürgerschaft

    Erstmals beteiligte hat sich das Büro für die Bürgerschaft der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt am Kunst- und Kulturfestival „Stadt, Land, Kunst“. Rund 250 Interessierte besuchten...

    weitere Artikel

    Teilen

    Im Rahmen der Initiative „Echt Digital“ des Tourismusverbands Oberbayern-München (TOM) steht ab sofort ein Digital-Check für Tourismusbetriebe in der Region Oberbayern zur Verfügung. Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) informiert über das neue Instrument.

    Der Digital-Check zeigt Betrieben Stärken und Schwächen im Bereich Digitalisierung auf, analysiert den digitalen Reifegrad und unterstützt dabei, Entwicklungspotenziale zu erkennen. Die Durchführung findet gemeinsam mit eCoaches aus der Region statt. Betrachtet werden das Suchmaschinenmarketing, die eigene Webseite, der Newsletter, der Online Vertrieb, das Social-Media-Marketing und die internen Abläufe im Betrieb.

    Das Ergebnis zeigt Potenziale und Chancen zur Digitalisierung auf. Gemeinsam mit dem eCoach werden individuelle Entwicklungsschritte erarbeitet. Die Experten geben dabei individuelle Tipps, Empfehlungen und unterstützen bei der Umsetzung.

    Interessierte Unternehmen können sich für einen kostenlosen Beratungstermin bei Annegret Lange, Projektmanagerin im KUS und eCoach für den Landkreis Pfaffenhofen, melden. Weitere Informationen rund um das Thema Digitalisierung sind unter www.kus-pfaffenhofen.de/digitalisierung oder telefonisch unter 08441-40074-40 erhältlich.

    Anzeige