Digital-Check für Tourismusbetriebe in der Region

    Hotel Tipps

    Kulinarische Lesung: Ticketverlosung für Ehrenamtliche

    Das Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen verlost mit Unterstützung der Familie Felbermaier vom Landgasthof Zu Müllers und Anja Rupp Events & Service exklusiv für Inhaberinnen und Inhaber...

    Regional ohne wenn und aber

    Ich würde ja gerne regional einkaufen, aber…. Stopp. Das „Aber“ hat sich in diesem Fall erledigt, denn die Befürchtung, dass man wegen jedem Salatblatt...

    Ansichtssache(n) im Medizinhistorischen Museum

    Es ist ein wortwörtlich herzlicher Empfang, der den Besucherinnen und Besuchern der neuen Sonderausstellung im Deutschen Medizinhistorischen Museum in Ingolstadt gemacht wird. Da befindet...

    weitere Artikel

    Teilen

    Im Rahmen der Initiative „Echt Digital“ des Tourismusverbands Oberbayern-München (TOM) steht ab sofort ein Digital-Check für Tourismusbetriebe in der Region Oberbayern zur Verfügung. Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) informiert über das neue Instrument.

    Der Digital-Check zeigt Betrieben Stärken und Schwächen im Bereich Digitalisierung auf, analysiert den digitalen Reifegrad und unterstützt dabei, Entwicklungspotenziale zu erkennen. Die Durchführung findet gemeinsam mit eCoaches aus der Region statt. Betrachtet werden das Suchmaschinenmarketing, die eigene Webseite, der Newsletter, der Online Vertrieb, das Social-Media-Marketing und die internen Abläufe im Betrieb.

    Das Ergebnis zeigt Potenziale und Chancen zur Digitalisierung auf. Gemeinsam mit dem eCoach werden individuelle Entwicklungsschritte erarbeitet. Die Experten geben dabei individuelle Tipps, Empfehlungen und unterstützen bei der Umsetzung.

    Interessierte Unternehmen können sich für einen kostenlosen Beratungstermin bei Annegret Lange, Projektmanagerin im KUS und eCoach für den Landkreis Pfaffenhofen, melden. Weitere Informationen rund um das Thema Digitalisierung sind unter www.kus-pfaffenhofen.de/digitalisierung oder telefonisch unter 08441-40074-40 erhältlich.

    Anzeige