Erdbeerige Rezeptideen für den Sommer

    Hotel Tipps

    Weihnachtskonzert an der Katholischen Universität

    Das traditionelle Weihnachtskonzert an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist eine Veranstaltung, die so fest in die Jahreszeit gehört wie die Kugel an den...

    Bürgerbeteiligung zum Donauufer endet bald!

    Rasenstufen mit oder ohne Pflanzinsel oder Strömungsberuhigung an der Donau – wollen Sie hier mitbestimmen? Noch bis Sonntag, 10. März haben Sie die Möglichkeit auf...

    Kostenloses Coworking im otto in Neuburg

    Dieses Jahr stehen die Umwelttage in Neuburg (16.-24.7.2022) unter dem Motto „Nachhaltigkeit aktiv leben“. Und da Nachhaltigkeit neben Zusammenarbeit, Gemeinschaft, Offenheit und Zugänglichkeit eine...

    weitere Artikel

    Teilen

    Erdbeeren in Balsamicoessig

    500 g Erdbeeren, im Idealfall Walderdbeeren
    2 EL Balsamicoessig
    1 EL Birnendicksaft
    1 Prise gemahlener Zimt

    Erdbeeren kurz waschen, abtropfen lassen und die Stiele mit dem Herz entfernen. 10 Erdbeeren beiseitelegen. Die anderen Beeren in eine Schüssel geben, mit dem Birnendicksaft und dem Essig übergießen.

    Abgedeckt im Kühlschrank mindestens zwei Stunden marinieren. Die restlichen Erdbeeren mit dem Pürierstab zerkleinern.

    Vor dem Servieren die Soße über die abgetropften Beeren geben. Als Beilage zu Fisch- und Wildgerichten.

    Panna cotta mit Walderdbeersauce

    0,5 l Sahne
    50 g Zucker
    1,5 Blatt Gelatine, weiß
    100 g Walderdbeeren
    1 Prise Bourbon-Vanille
    1 Prise Ingwerpulver
    Minzeblätter zum Garnieren

    Gelatine in kaltem Wasser etwa 10 min einweichen. Die Sahne zusammen mit Ingwer, Vanille und Zucker in einen Topf geben und langsam erhitzen. Sobald die Sahne zu kochen beginnt, auf die kleinste Stufe schalten und etwa 20 min weiterköcheln lassen.

    Die eingeweichte Gelatine auspressen und in der Sahne unter ständigem Rühren auflösen. In kleine, glatte Förmchen geben und im Kühlschrank, am besten über Nacht, jedoch mindestens 5 Stunden fest werden lassen.

    Vor dem Servieren die Förmchen außen kurz mit heißem Wasser abbrausen und sofort auf Dessertteller stürzen.

    Die Erdbeeren mit dem Pürierstab zerkleinern, über die Panna cotta träufeln und mit einem Minzeblatt garnieren.

    Rezepte: Wolfgang Erhard, Ingolstadt, Konditormeister aus Ingolstadt, Inhaber der Meisterei

    Anzeige