Frauenbund Veranstaltungsreihe „Resilienztraining für Erwachsene“

    Hotel Tipps

    Neues Programmheft des Ingolstädter Bürgerhauses

    Nach einem Jahr Pause erscheint nun ein neues Programmheft des Bürgerhauses. Es bietet für die Monate August bis einschließlich Oktober ein reichhaltiges Angebot für...

    KOPF HOCH! Mental gesund in Krisenzeiten

    Wirtschaftliche, politische, gesellschaftliche oder private Faktoren können die psychische Gesundheit erheblich beeinträchtigen. Dennoch wird kaum über diese Themen und deren Auswirkungen gesprochen. Dieses Schweigen...

    Landkreis Pfaffenhofen präsentiert sich auf f.re.e

    Ob Wandern oder Radfahren, Baden oder Brauchtum: Bayern ist einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes YouGov nach, das Bundesland mit dem höchsten Freizeit und Naherholungswert....

    weitere Artikel

    Teilen

    Ein „Resilienztraining für Erwachsene“ veranstaltet der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) im Herbst in seinen zehn Bezirken im Bistum Eichstätt. Die Veranstaltungsreihe mit dem Motto „Das Immunsystem der Seele stärken“ beginnt am Donnerstag, 15. September, in Neumarkt und endet am Mittwoch, 26. Oktober, in Hitzhofen.

    Jobverlust, Trennung, beängstigende Diagnosen: Menschen werden im Laufe ihres Lebens immer wieder mit Veränderungen und Wendepunkten konfrontiert. Allerdings gehen sie mit Unvorhersehbarem, mit Schicksalsschlägen, traumatischen Ereignisse oder extremen Belastungen unterschiedlich um. Manche integrieren es schnell in ihr Leben, andere drohen daran zu zerbrechen. „Der entscheidende Faktor, wie schnell sie nach Herausforderungen des Lebens wieder auf die Beine kommen, ist die Resilienz, also die seelische Widerstandskraft“, erklärt Resilienztrainerin Michaela Blattnig aus Burglengenfeld. Mit ihren Resilienztrainings werden Faktoren wie Lösungsorientierung, Optimismus und Eigenverantwortung geschult. Die KDFB-Veranstaltungen mit Blattnig finden an folgenden Termine und Orte jeweils um 19 Uhr statt:

    Termin           Bezirk             Ort

    Do. 15.09.22   Neumarkt        Johanneszentrum, Ringstraße 61, Neumarkt
    Di. 20.09.22    Weißenburg    Katholisches Pfarrheim, Nürnberger Straße 29, Gunzenhausen
    Fr. 23.09.22    Velburg           Katholisches Pfarrheim, Waldkirchen 8, Seubersdorf
    Mo. 26.09.22   Beilngries       Katholisches Pfarrheim, St.-Marien-Straße 16, Gungolding
    Do. 29.09.22   Kastl               Jugendheim, Neumarkter Straße 14, Kastl
    Do. 06.10.22   Wemding        Haus St. Emmeram, Pfarrgasse 3, Wemding
    Di. 11.10.22    Hilpoltstein     Deutschordenshaus, Deutschherrnstraße 14, Röttenbach
    Mi. 19.10.22   Herrieden        Pfarrstadel, Großlellenfeld 18, Großlellenfeld
    Di. 25.10.22    Ingolstadt       Katholisches Pfarrheim, Kirchplatz, Eitensheim
    Mi. 26.10.22   Eichstätt          Katholisches Pfarrheim, Kirchweg 4, Hitzhofen

    Die Teilnahme an den Trainings ist kostenlos. Auch Nicht-Mitglieder des Frauenbundes sind eingeladen.

    Weitere Informationen und Anmeldung bei der KDFB-Geschäftsstelle, Tel. (08421) 50-673, E-Mail: info@frauenbund-eichstaett.de und unter www.frauenbund-eichstaett.de. (pde)

    Anzeige