Neues Programmheft des Ingolstädter Bürgerhauses

    Hotel Tipps

    Sacred Concert von Duke Ellington in der Neun

    Es ist schon etwas Besonderes, wenn eine Big Band und ein Chor gemeinsam ein Konzert geben. Das war auch schon vor 60 Jahren so:...

    Traditionelles Spargelfest in Schrobenhausen

    Am Samstag, 20. Mai lädt die Stadt Schrobenhausen in Kooperation mit der Stadtmarketing Genossenschaft und dem Spargelerzeugerverband Südbayern e.V. wieder zum traditionellen Spargelfest ein....

    Maximilian Schmidt veröffentlicht offiziellen Remix von Sali Bonani

    Von der Veröffentlichung dauerte es einige Jahre, bis „Sali Bonani“ von Trommel Rosy durch verschiedene Social-Media-Kanäle an Aufmerksamkeit gewann und schließlich zum TikTok-Hype wurde....

    weitere Artikel

    Teilen

    Nach einem Jahr Pause erscheint nun ein neues Programmheft des Bürgerhauses. Es bietet für die Monate August bis einschließlich Oktober ein reichhaltiges Angebot für Jung und Alt. Vielfältige Schwerpunkte gibt es dabei in den Bereichen Beratung & Soziales, Eltern & Kind, Gesellschaft, Gesundheit & Fitness, Kreativ & Freizeit, Kultur, Selbsthilfe sowie Senioren. Von „A“ wie Ali-Baba-Spieleclub bis „Z“ Zusammenhalt fördern – Integration stärken – über viele verschiedene Gruppen, Projekte, Vereine und Einzelpersonen tragen im Rahmen des Bürgerschaftlichen Engagements zum bunten Programm des Bürgerhauses bei.

    Neu im Bürgerhausprogramm sind zum Beispiel:

    Vortrag „Stress und Burnout: Bewältigung, Reduzierung und Prävention durch verbessertes Selbst- und Belastungsmanagement“ am Dienstag, 13. September, um 17.30 Uhr im Bürgerhaus „Neuburger Kasten“. Referent Udo Nagels zeigt neben Grundlagen von Stressgeschehen, Möglichkeiten einer kurzfristigen und nachhaltigen Stressbewältigung auf.

    Im Workshop „Do it yourself – Nachhaltige Haushalts- und Drogerieprodukte“ werden am Samstag, 17. September, von 15.30 bis 18.30 Uhr im Bürgerhaus „Neuburger Kasten“ Waschmittel, Deo und Co selbst hergestellt. Durchgeführt wird der das Angebot unter Anleitung des Teams der AuffüllBar“ Neuburg und Zero Waste.

    Viele Menschen sind frustriert, traurig und depressiv, haben Ängste oder fühlen sich einsam. Ein Stück weit gehört es auch dazu, „Aufs“ und „Abs“ zu haben. Doch bei einer Depression wird die Stimmung von den „Abs“ bestimmt und nicht jeder schafft es alleine aus der Situation. Die neu gegründete Selbsthilfegruppe „Depression-Einsamkeit-Ängste“ möchte zusammen einen Weg aus der Ausweglosigkeit finden. Die Treffen finden an jedem dritten Montag im Monat von 19.30 bis 21 Uhr im Bürgerhaus „Alte Post“ statt. Anmeldung im Bürgerhaus unter Telefon 305-2803 oder Mail an buergerhaus@ingolstadt.de.

    Das Programm liegt im Bürgerhaus sowie in vielen weiteren öffentlichen Einrichtungen aus und kann auch über die Bürgerhauswebsite www.buergerhaus-ingolstadt.de abgerufen werden. Nähere Informationen auch unter Telefon 0841 305-2800.

    Anzeige