Auf geht´s zum Zwiebelmarkt nach Beilngries

    Hotel Tipps

    „Mit Gold, Silber und Edelsteinen“: Museumstag im Diözesanmuseum

    „Museen mit Freude entdecken“ – so heißt das Thema des Internationalen Museumstages am Sonntag, 15. Mai. Das Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt beteiligt sich an...

    Johann Simon Mayr Festkonzert in Bettbrunn

    Die renommierte barocke Wallfahrtskirche St. Salvator in Bettbrunn (Landkreis Eichstätt) bildet am Sonntag, den 3. August 2025, um 18 Uhr den festlichen Rahmen für...

    Gastspiel „Wunschkinder“ im Stadttheater Neuburg

    Am Mittwoch, den 18. Januar und Donnerstag, den 19. Januar 2023 gastiert jeweils um 20 Uhr das Eurostudio Landgraf mit dem Schauspiel Wunschkinder im...

    weitere Artikel

    Teilen

    Zwiebeliger Duft durchzieht die Beilngrieser Altstadt: Zwiebelsuppe, Zwiebelringe oder deftiger Zwiebelkuchen stehen für das besondere Markterlebnis – und das bereits in der zehnten Auflage. Am 8. und 9. Oktober lädt die Stadt Beilngries zum Zwiebelmarkt.

    Begleitet wird der Zwiebelmarkt von einer Vielzahl musikalischer Erlebnisse und von abwechslungsreichen Vorführungen und Aktivitäten – entweder auf der Bühne oder ganz nahe an den Besuchern im Marktbereich.

    Am Sonntag Mittag besuchen Königinnen aus der Region den Markt. Foto: Stadt Beilngries

    Aus der Küche wegdenken kann sich heute die Zwiebel fast niemand mehr. Schließlich gehört dieser Klassiker zu den ältesten Gemüsesorten, die der Mensch kennt. Für die Beilngrieser ist die Zwiebel seit vielen hundert Jahren auch Patin für den Spitznamen – die „Zwiebeltreter“.

    Der Markt ist an beiden Tagen jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Zusätzlich laden die Beilngrieser Einzelhändler am Sonntag von 12:30 bis 17:30 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein.

    Das komplette Programm beider Tage sowie Informationen zu Anfahrt und Parkmöglichkeiten finden Sie unter https://www.beilngries.de/zwiebelmarkt/rund-um-den-markt/

    Anzeige