Starke Stücke: Mein Blind Date mit dem Leben

    Hotel Tipps

    Der Brandnerkaspar und mehr: Paradiesspiele in Pfaffenhofen

    Wenn Pfaffenhofens Kulturreferent Reinhard Haiplik bei seinen Stadtführungen nach dem „Brandner Kaspar“ fragt, dann kennen die Geschichte alle. Wenn es aber darum geht, wer...

    Saisoneröffnung des Georgischen Kammerorchesters

    Am Donnerstag, 19. September eröffnet das Georgische Kammerorchester Ingolstadt mit seinem ersten Abo-Konzert die neue Saison und feiert zugleich sein 60-jähriges Bestehen. Im Anschluss...

    Bewerben für Trikotaktion der Stadtwerke Ingolstadt

    Überall in Ingolstadt und der Region bringen engagierte Sportbegeisterte Leben auf die Plätze und in die Hallen, viele Vereine leisten wertvolle Jugendarbeit. Die Stadtwerke...

    weitere Artikel

    Teilen

    „Mein Blind Date mit dem Leben“ nach dem gleichnamigen Buch von Saliya Kahawatte ist Mittwoch und Donnerstag, den 7. und 8. Dezember, jeweils um 20 Uhr im Neuburger Stadttheater zu sehen.

    In dem Stück erzählt der Deutsch Singhalese Saliya Kahawatte seine eigene Lebensgeschichte. Denn mit 15 Jahren verliert er fast vollständig sein Sehvermögen und die Ärzte teilen ihm mit, dass er bald völlig erblinden wird. Wenn es nach ihnen geht, soll er die Schule verlassen und in einer Blindenwerkstatt arbeiten. Saliya möchte aber das Abitur machen, studieren und ein selbstbestimmtes Leben führen. So verschweigt er seine gesundheitliche Beeinträchtigung und erhält tatsächlich einen Ausbildungsplatz in der Gastronomie. Mit Hilfe einiger wohlgesinnter und wissender Kollegen meistert er die Herausforderungen des Berufslebens und besteht so 15 Jahre lang in der Welt der Sehenden. Fingerspitzen, Ohren und Intuition ersetzen seine Augen. Doch eines Tages muss er zugeben, dass seine Welt fast nur aus Schatten besteht, dennoch gibt Saliya nicht auf.

    Diese bewegende, ermutigende und auch oft komische Geschichte wurde 2017 verfilmt und kann jetzt als Schauspiel auf der Bühne erlebt werden. Prominent besetzt ist das Schauspiel mit Benedikt Zimmermann, Saskia Valencia, Stefan Rehberg, Emery Escher und Dorothee Weingarten.

    Karten sind erhältlich in der Tourist-Information, tourist@neuburg-donau.de, Tel. 08431/55400, im Bücherturm am Sèter Platz und an der Abendkasse.

    Anzeige