SWI unterstützen Vereine der Region mit Trikotsätzen

    Hotel Tipps

    Baggersimulator trifft Leberkäseburger beim Tag des Handwerks

    „Die Arbeitsplätze im Handwerk sind sicher!“ Das betonte Jürgen Seißler, stellvertretender Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Ingolstadt-Pfaffenhofen bei der Vorstellung der Aktion „Tag des Handwerks“ in...

    Virtueller Rundgang durch das Marieluise-Fleißer-Haus

    Mit dem 3D-Rundgang durch das Marieluise-Fleißer-Haus gelang dem Zentrum Stadtgeschichte ein weiterer entscheidender Beitrag zur angestrebten Digitalisierung. Mit Hilfe des Sponsors Sparkasse Ingolstadt-Eichstätt setzte die...

    Kriminelle Lesetour und Buchpremiere mit Philipp Nadler

    Im Frühjahr 2023 hat Krimiautor Philipp Nadler seinen ersten Altmühltal-Krimi mit dem Titel „Eingekesselt“ veröffentlicht. Die Geschichte beginnt mit einem entsetzlichen Verbrechen: Ein junger...

    weitere Artikel

    Teilen

    Überall in Ingolstadt und der Region bringen viele engagierte Sportler und Sportlerinnen jede Menge Leben auf die Sportplätze und die Vereine machen wichtige Jugendarbeit. Die Stadtwerke Ingolstadt unterstützen dabei gerne – und zwar mit neuen Outfits. Der regionale Energieversorger ruft jetzt wieder zum Trikotwettbewerb auf und stattet 25 Teams mit neuen Trikots im Gesamtwert von etwa 10.000 Euro aus. Teilnehmen können Sportvereine aus Ingolstadt und den Landkreisen Neuburg-Schrobenhausen, Eichstätt und Pfaffenhofen.

    Ob Fußball, Handball, Tennis oder Turnen, ob Damen-, Herren- oder Jugendmannschaft spielt dabei keine Rolle. Den Stadtwerken ist es ein wichtiges Anliegen, den Breitensport und die Vereine in der Region zu unterstützen. „Sie erfüllen eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe – vor allem in der Jugendarbeit“, erklärt SWI-Marketingleiter Andreas Schmidt. „Das möchten wir mit unserer Trikotaktion unterstützen.“

    Um neue Trikots zu gewinnen, müssen die Vereine, bis zum 13. März 2023 auf sw-i.de/trikotwettbewerb ein möglichst originelles Teamfoto oder -video hochladen. Die 25 Gewinner werden per Los ermittelt. Besonders einfallsreiche Teams haben zudem die Chance auf einen Gutschein über 500 Euro für die nächste Mannschaftsfeier. Die fünf kreativsten Einsendungen werden die SWI dazu auf Instagram zur Abstimmung stellen. (swi)

    Anzeige