Faschingsumzug und Faschingsgaudi am Sonntag in Manching

    Hotel Tipps

    Volksmusiktag im Jura-Bauernhof-Museum

    Am Sonntag, den 28. April 2024, wird es wieder musikalisch im Jura-Bauernhof-Museum Hofstetten: Kreisheimatpfleger und Museumsbetreuer Dominik Harrer hat junge und jugendliche Musikantinnen und...

    Kunst im Treppenhaus – virtuelle Galerie ist online

    Es ist ein einzigartiges Projekt: Im Zuge der anstehenden Instandhaltungsarbeiten hat sich die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Ingolstadt (GWG) etwas ganz Besonderes einfallen lassen: 15 Treppenhäuser...

    Cyberattacken und erfolgreiches Verhandeln

    Der Schutz gegen Cyberangriffe und Strategien zum erfolgreichen Verhandeln - diese Themen stehen im Februar im otto in Neuburg im Mittelpunkt. Der ungeliebte Gast: Über...

    weitere Artikel

    Teilen

    Die Manchinger Vereine und auch die Marktgemeinde selbst fiebern dem traditionellen Faschingssonntag entgegen. Seit über 30 Jahren schlängelt sich an diesem Tag der Gaudiwurm durch Manchings Straßen. Zuletzt 2020 mit veränderter Strecke – erstmals kam es nicht zur Wendung bei der Feuerwehr an der Geisenfelder Straße, sondern der Zug bog in die Bahnhofstraße ab. Auch in diesem Jahr wird das Ziel die Schulstraße sein. Start ist wie bisher um 14:00 Uhr im Gewerbegebiet an der Weberstraße. Die zahlreichen Zuschauer entlang der Strecke bekommen fast 20 aufwändig gebaute und dekorierte Wagen zu sehen.

    Der Faschingsumzug entlang der Ingolstädter und Geisenfelder Straße (hier auf der Brücke über die Paar) Foto: Markt Manching, GrB

    Unter den knapp 700 Teilnehmern sind auch 12 Fußgruppen vertreten. Unter ihnen auch die vom Publikum gefeierten „Gmendr Gassafetza“ aus Schwäbisch Gmünd. Nach dem Umzug um 16:00 Uhr startet auf dem Vorplatz vor dem Rathaus die zweite Auflage der Manchinger Faschingsgaudi. Vor drei Jahren wurde ein erster Versuch gestartet, um die
    umliegenden kleinen Partys entlang der Umzugsstrecke zu ersetzen. Veranstalter und Besucher werteten die Feier-Alternative als vollen Erfolg. Wie auch 2020 legt „doojay.Basti“ auf, der ein Garant für ausgelassene Stimmung ist. Für Verpflegung sorgt die große Bar sowie weitere Imbiss- und Getränkestände. Der Eintritt ist frei. Die Party vor dem Rathaus soll auch wieder einen rasch fließenden Verkehr auf der Ingolstädter Straße ermöglichen.

    Foto: Markt Manching, ScS

    Um die Sicherheit gewährleisten zu können, hat der Markt Manching eigens für die Faschingsgaudi eine Allgemeinverfügung erlassen. Demnach dürfen unter anderem keine Waffen, Gassprühdosen, Druckgasflaschen sowie leicht entzündbare Substanzen mitgebracht werden. Die gesamte Allgemeinverfügung ist auf der Website www.manching.de einsehbar. Bereits im Vorfeld ist entlang der Umzugsstrecke das Parken von Fahrzeugen verboten, da die teilnehmenden Wägen teilweise überbreite haben und die Gemeinde verhindern will, dass parkende Fahrzeuge beschädigt werden. Außerdem soll so genügend Platz für die Zuschauer entlang der Strecke zur Verfügung stehen.

    Der Markt Manching wünscht viel Vergnügen und allen Gästen aus den umliegenden Gemeinden eine gute Anreise. (mm)

    Anzeige