Bläserserenade im Gabrielihof des Klosters Rebdorf

    Hotel Tipps

    Sommerakademie erstmals mit Comic-Zeichenkurs

    Spiderman, Batman oder Captain Marvel sind allesamt bestens bekannte Comichelden, die seit vielen Jahren ihre Fans begeistern. Doch wie wäre es eigentlich, diese und...

    Tatort-Sause, Komik und etliche Preise

    Fulminantes Finale bei den Bayerischen Theatertagen in Ingolstadt. Zunächst heißt es "It´s raining Preise!" Der Landesverband Bayern des Deutschen Bühnenvereins vergibt jedes Jahr Stipendien...

    Radweg von Münchsmünster nach Pförring frei gegeben

    Ein rund 2,5 Kilometer langer Radweg von Münchsmünster Richtung Pförring wurde am vergangenen Freitag nach neunmonatiger Bauzeit offiziell seiner Bestimmung übergeben. Den kirchlichen Segen...

    weitere Artikel

    Teilen

    Am Sonntag, 7. Mai findet um 17:00 Uhr die von vielen Musikliebhabern der Stadt und Umgebung schon fest in ihrem Kulturkalender eingetragene Bläserserenade des Vereins “Ehemalige Rebdorfer Bläser e.V.” statt. Erneut wird der Gabrielihof des Klosters die bezaubernde Kulisse für dieses Konzert bieten.

    Die Anhänger barocker und klassischer Bläsermusik dürfen sich auf ein festliches Spiel renommierter Bläserensembles der Region freuen.

    Sozusagen auf heimischen Boden gibt sich der “Rebdorfer Bläserchor” ein Stelldichein. Mit ihren Darbietungen demonstrieren die Schüler der Knabenrealschule sicherlich auch heuer wieder ihr Können. Es ist das Ergebnis der ausgezeichneten musikalischen Förderung an der Schule.

    Die Gruppierung “ProBlech” wird mit virtuosen und festlichen Klängen das Publikum ebenso bezaubern wie das “Brasstett”.

    Für eine wohltuende musikalische Abwechslung sorgen die “Holzbläser der Rebdorfer Bläser”.

    Seit der ersten Serenade im Jahre 2003 sind die “Ehemaligen Rebdorfer Bläser” als Veranstalter der Serenade mit dabei und werden wie gewohnt im großen Blechbläserensemble musizieren.

    Traditionell werden die Musiker aller Gruppierungen am Ende der Serenade wieder zu einem Klangkörper verschmelzen und die Veranstaltung festlich ausklingen lassen.

    Für Sitzmöglichkeiten ist gesorgt. Bei ungünstiger Witterung findet die Veranstaltung in der Klosterkirche Rebdorf statt. Der Eintritt ist frei, wobei um Spenden gebeten wird. (rm)

    Anzeige