Orchesterinitiative Ingolstadt gibt ihr Debüt in Herz Jesu

    Hotel Tipps

    Klo Geschichte(n) und Erlebnistag im Haus im Moos

    Vorsicht! Kraftausdruck! Aber diese Erfindung war wirklich „fürn Arsch“. 1857 bringt der US-Amerikaner Joseph Gayetty aloe-getränkte Hanfblätter auf den Markt, die gegen Hämorriden helfen...

    Familienaktion zu „20 Jahre Altmühltal-Panoramaweg“

    Fünf Familien sind am Dienstag, den 5. August 2025 mit dem Zug nach Solnhofen angereist, um ihr persönliches Abenteuer im Naturpark Altmühltal zu erleben....

    Das “NEINhorn” feiert Premiere in Ingolstadt

    Das Kinderbuch von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn kommt in einer eigenen Bühnenfassung ins Ingolstädter Altstadttheater. Premiere ist am 12. April. Im Herzwald kommt ein...

    weitere Artikel

    Teilen

    Vor gerade einmal drei Monaten hat mit der Orchesterinitiative Ingolstadt ein neues Orchester seine regelmäßigen Proben unter seinem Dirigenten Christian Martin Maurer aufgenommen. Gegründet wurde das Streichorchester von Amateurmusikern aus Ingolstadt und Umgebung mit dem Ziel, Werke klassischer Komponisten aus allen Epochen zwischen Barock und Moderne selbst zu spielen und in regelmäßigen Konzerten aufzuführen.

    Mit dem Dirigenten Christian Martin Maurer hat ein Musiker mit langjähriger professioneller Orchestererfahrung die Leitung des Ensembles übernommen.

    Gründungsversammlung wählt den ersten Vorstand

    Mit der Gründung als Verein am 14.04.2023 im Pfarrheim St. Anton in Ingolstadt steht das Orchester auch organisatorisch bereits auf stabilen Beinen. Der neu gewählte Vorstand unter Leitung des Vorsitzenden Thomas Kleemann hat insbesondere die Vorbereitung des Benefizkonzerts am 16.07.2023, aber auch die Planung für die nächsten Jahre in Angriff genommen.

    Debüt in der Pfarrkirche Herz Jesu in Ingolstadt

    Mit dem heutzutage nahezu unbekannten Komponisten Carl Reinecke (1824-1910) präsentiert sich die Orchesterinitiative Ingolstadt am 16.07.2023 mit einem Benefizkonzert in der Pfarrkirche Herz Jesu in Ingolstadt. Reinecke, der im kommenden Jahr seinen 200. Geburtstag gefeiert hätte, war zu Lebzeiten als langjähriger Generalmusikdirektor des Gewandhausorchesters in Leipzig wie auch als Komponist und Pianist weithin bekannt. Der Komponist selbst hat aus verschiedenen seiner Werke die “Tonbilder für Streichorchester” zusammen gestellt. In der Aufführung der Orchesterinitiative Ingolstadt wird in diese Tonbilder eine Lesung eines Märchens von Richard von Volkmann-Leander, “Von der Königin, die keine Pfeffernüsse backen und vom König, der das Brummeisen nicht spielen konnte”, eingeflochten. Konzertbeginn ist um 16.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Spenden zu Gunsten der Pfarrei Herz Jesu sind erbeten. (oi)

    Anzeige